Wir wären potentielle Kunden für den JCW, in 2,5 Jahren wieder.
Unsere Wunschkonfiguration lässt sich zumindest auswählen:
pasted-from-clipboard.png
Kann man ja Lieferzeiten technisch langsam rangehen.
Wir wären potentielle Kunden für den JCW, in 2,5 Jahren wieder.
Unsere Wunschkonfiguration lässt sich zumindest auswählen:
pasted-from-clipboard.png
Kann man ja Lieferzeiten technisch langsam rangehen.
Weis jemand zufällig warum es kaum den JCW E zum bestellen gibt? Online sind nur 3-4 Fahrzeuge in für mich komischen Farb Kombination erhältlich.
Ich denke das sind halt noch mal spezielle Modell die sagen wir mal noch weniger Reichweiten bieten, wenn auch nochmal mehr kurz Fahrspaß. Und wenn es 3-4 gibt sind die ja auch noch nicht verkauft.
Die Produktion ist ja auch erst angelaufen.
Alles anzeigenIch will zunächst einen elektrischen MINI
mit Entwickungs- und Produktionsort
München / Oxford,
dann erledigt sich vermutlich auch die
Herausforderung MINI-E-Cabrio…
Also, ab nach UK die MINIs bauen
und dann für 2027/28 Cabrios einplanen
Und das scheint ja gerade wohl ein Thema zu sein, wenn man einige Fachblätter/ Internetseiten ließt. Also was dort in Zukunft wirklich produziert werden soll.
Australien u.Neuseeland haben gerade die "Cooper E" Variante des Aceman u. J01 vor nicht mehr zu importieren. Nur noch SE.
Gut ähnlich wie der One MINI den es auch nur hier gab die letzten Jahre vor Ende.
Nun die Händler Lagerfahrzeuge drücken logischerweise beim Händler, den die sind, werden ja noch an MINI / BMW bezahlt. Kein Händler ist Museumswärter.
Beim Agenturgeschäft stellt MINI ja die Ware zur Verfügung u. die Showcars werden i.d.R. auch nicht direkt verkauft sondern ein gleiches lieferbares Fahrzeug. So meine ich gelesen zu haben.
Es ist schon seltsam: der Absatz von E-Autos steigt weltweit, aber weil es in Deutschland durch den Wegfall der Förderung kurzfristig zu einem Rückgang der Neuzulassungen kam, wird gleich ein Modell fallen gelassen?
Wobei: der E-MINI kommt aus China, also müssten die Chinesen selbst ein Cabrio draus machen. Was sie wahrsch. nicht so einfach hin bekommen. Das vorhandene Cabrio kann MINI nur für den Verbrenner weiter verwenden – da leider der Verbrenner und das BEV keine gemeinsame Basis (mehr) haben.
Das rächt sich in diesem Fall.
Frage wäre ob die sowas überhaupt wollen, kaufen würden. Der Kleinwagen Cabrio Markt ist ja mehr als überschaubar.
Wenn Hersteller damit kein Geld verdienen, wird man sich das nicht zwangläufig nicht ans Bein binden.
Aber wie geschrieben, die( F57 ) gebauten wurden ja irgendwie geretailt.
Danke
Natürlich werde ich weiter berichten.
Wertminderung bei Unfallschäden ca. 10-15% also bei diesen Beträgen könnte man aus dieser Sicht sehr entspannt sein ( sofern am Unterboden nicht schlimmeres zu erwarten ist ?).
Den Schaden mal so klamm Heimlich zu richten. kann ganz böse nach hinten losgehen.
Zumal man am Ende ja mit einem "Kunden" verlieren könnte, neben den wirtschaftlichen Konsequenzen. Das würde auch für Leasingfälle gelten, hier würde man halt feststellen, Schaden bei Auslieferung
Kontrolle bei Rückgabe nicht schlimmer geworden also alle schick. Auch hier möchte ich ja ein folge Geschäft generieren.
Das Händler immer wieder versuchen Rabatte beim Kauf über die Rücknahme zurück zu holen ist ja leider immer noch nicht ausgemerzt.
Das ist ja blöd, nun mit einem Schaden über 1.000 Euro wäre er wohl wirklich nicht unfallfrei, wenn auch unproblematisch später zu erklären. ( Bildmaterial u.s.w.) "Neu bestellt" würde man Ihn so ja nicht bekommen, bzw. Es gibt wohl ein paar die in Deutschland, so bei MINI.de stehen. Könnte also im Zuge des Agentur Geschäft mit weniger Aufwand als früher ersetzt werden.
Frage wäre ob Schaden gleich bei Anlieferung erkannt u. gemeldet wurde. Sonst ist es ein Problem des Händlers ?! Wünsche jedenfalls viel Glück bei der Abwicklung.
Da bislang nur das Internet dazu was gesponnen hat, ist ja alles im Grünen Bereich. 2025 wäre grundsätzlich sehr ambitioniert gewesen.
Wenn sich alles eingefahren hat u. neben China auch in EX Europa wieder geklärt ist was in Oxford gebaut werden kann, wird man sehen ob die Schlublade verschlossen wurde und der Schlüssel weggeworfen od. nur verlegt wurde.