Da schüttelt es mich.
wahrscheinlich nicht nur dich. aber ich kenne auch nicht wirklich alle Verkaufszahlen.
Da schüttelt es mich.
wahrscheinlich nicht nur dich. aber ich kenne auch nicht wirklich alle Verkaufszahlen.
Warum denn dies nicht?
(Oder wurde das schon beantwortet?)
Weil sich BMW nicht das After Sales Geschäft selbst kaputt machen will. . Streiche das Wort Vermutlich
es gibt keine Sternmarkierung.
Mag sein, Mag nicht sein, Es gibt sicherlich aktuell noch genug J01 MINI die erstmal abverkauft werden müssen, und es wurde auch noch nichts von Kurzarbeit in Oxford geschrieben, weil die ICE Modelle auch nicht nachgefragt werden. Also Arbeit ist da.
Ich weiß nicht was er fährt aber wenn durch das Agenturangebot schon die Rabattsituation so verfährt, wäre oder sollte die Inzahlungnahme eine nicht zu unterschätzende Chance geben. Selbst verkaufen? Einfach? Sorry das ist in Abhängigkeit der Marke und Modell nicht wahr! Wer einen JCW für rund 50T kauft, sollte nicht mit solchen Worte abgespeist werden.
sorry, ich muss mich seit 20 Jahren mit diesen Worten abspeisen lassen. Also, als derjenige der die Fahrzeug viel zu günstig einkauft. Und ich rede nicht vom Klassiker 100.000km gerade eingefahren.
Es ging nur um ein Akku Upgrade
, keine Modell- oder Standort-Politik.
Ich glaube nicht das es diese unabhängig davon gibt. Dann würden ja die Kunden noch weniger E-Auto kaufen, denn er hätte Angst das 4 Wochen später wieder ein neues AKKU update kommt. bzw. verpasst.
Jetzt sage ich mal gibt es noch potentielle Interessenten die darauf spekulieren das es eine Neue E-Förderung geben wird.
Danke. Tut sich ja nicht so viel. Es gibt ein Gerücht das für das neue Jahr an Akku Upgrades gearbeitet wird
Davon gibt es viele, 1. das der Aceman in UK gebaut wird, dann doch nicht, jetzt wieder vielleicht. Evtl. als Neues Aceman Modell. nichts genaues weiß man nicht.
Klar wird es updates geben. Aber wann wird sich zeigen, mit einem Facelift, welches vielleicht dann auch aus UK kommt.
Wird auch davon abhängen wie sich die Globalen Wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln. Es bleibt Spannend.
btw, viele Glauben, hoffen das mit der neuen Politik auch wieder der Staat fördert.
Alles anzeigennur eine Frage der Zeit
anscheinend sind die Verkaufszahlen bei Mini nicht genug animierend, um BMW in das Agenturmodell zu überführen.
wer zweimal den gleichen Fehler macht ist ????
mal sehen, wann das Modell auch bei Mini gecancelt wird
Ich denke mal das weniger die Verkaufszahlen, als gewisse, sagen wir mal Software - technische Abläufe deutlich besser organsiert werden müssen. Schnittstellen zwischen Handel u. Konzern.
Hier hat sich doch gezeigt das es nicht ganz einfach ist, u. BMW nochmals mehr Kundenadressen gibt als MINI hat.
Mag schon sein da die Verkaufszahlen nicht ganz so toll sind wie früher, aber das ist aktuell wohl auf den Gesamtmarkt zu beobachten.
Ich hatte auch in Erinnerung Mitte 26 od. sogar etwas später, 2. Halbjahr 26. Nicht Anfang 2026. Wir werden sehen was der Neue Vorstandsvorsitzende 2026 dazu sagen wird.