Ich habe gerade die Anleitung nochmals durchforstet. Sieht eher nicht nach den Empfehlungen für einen LFP Akku aus. Aber vielleicht ist es auch nur Allgemein Blabla. Da steht ja auch drin, dass man besser nicht über 100kW laden sollte… was ja eh nicht geht.
Beiträge von ibmang
-
-
Ich frage aus wissenschaftlich-technischem Interesse. Es ist spannend, welche Technik sich für welche Anwendung durchsetzt, und außerdem will ich wissen, welche Elemente ich durch die Gegend fahre.
Das interessier mich auch. Bist Du in der Sache weitergekommen? Damit zusammen hängt ja dann auch die Frage ob man schadlos regelmäßig über 80 bis 100% laden kann/soll.
-
Da ihr 3 Fahrer seid, könnt ihr doch auch 3 ID's anlegen? Eine für den BMW, eine für die alten MINI und eine für den neuen MINI, oder habe ich einen Verständnisfehler?
Der BMW ist außen vor, der hat eine eigene App. Aber bei den 3 Minis wird es schwierig wenn man die Fahrzeuge abwechselnd nutzen will. Dann müsste man sich bei Deinem Vorschlag in der App immer abmelden und wieder mit dem anderen Nutzer ID anmelden. Dazu kommt dass man laut dem „Genius“ auch im Fahrzeug vor Verlassen die richtige ID aktivieren muss.
-
Hab' heute ein Update der iOS App durchgeführt. Alle gespeicherten Fahrzeuge sind verloren gegangen und mussten neu eingegeben werden.
Der Status ist jetzt wieder zurückgesprungen von "Bald bei Ihnen" auf "In Auslieferung" .
Fazit: die Angaben sind unzuverlässig / willkürlich
Bei mir das gleiche Verhalten.
-
Ich hatte zu diesem Thema gerade ein ernüchterndes Gespräch mit dem BMW-Genius in München. Offensichtlich ist es nicht vorgesehen dass man ältere und neuere Fahrzeuge gleichzeitig nutzt. Die Profilverwaltung wie bisher gewohnt ist so nicht mehr möglich. Als Tipp habe ich bekommen eine "virtuelle" Nebennutzer-ID zu erstellen die nur im Fahrzeug aber nicht auf dem Handy genutzt wird. Auf dem Handy weiterhin nur die Hauptnutzer ID nutzen. Damit kann man zwar dann bei zwei oder mehreren Fahrern die Profile (Sitze, Spiegel, Klima, Navi und sonstige Einstellungen) je nach Fahrer individualisieren - ABER eine gleichzeitige Nutzung z.B. der Vorklimatisierung oder des Zielversands ins Auto ist dann nicht mehr möglich wenn sich z.B. als letzter Fahrer die Nebennutzer ID angemeldet hat.
Das ist m.E. echter Rückschritt wenn man mit mehreren Fahrern mehrere Fahrzeuge nutzt.
-
...... dass sieht doch schon besser aus als "bald bei Ihnen" oder?
ja coool... Weiß das der Händler auch schon - bzw. hat er Dich informiert wann Du das Fahrzeug bekommst?
-
Und mir sind heute früh 8 blaue J01 auf einem Autotransporter auf der A94 München Richtung Passau (Graz...) begegnet
Oh fein. Da ist sicher meiner mit dabei. Die Fahrgestellnummern konntest Du nicht zufällig erkennen ? 😄
….OK. Späßle..
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Nutzung der neuen Mini Generation mit mehreren Fahrern.
wir fahren 1 BMW (F45) und 2 Mini (F60, F56) und nutzen „eine“ BMW/Mini ID zur Anmeldung in den Apps. Das funktioniert bestens mit 3 Fahrern. In den Fahrzeugen sind 3 Fahrerprofile angelegt die wir mit unterschiedlichen Schlüsseln bzw. der Profilauswahltaste nutzen.
Nun kommt ein neuer Mini J01 dazu.
Beim J01 ist vorgesehen dass man bei weiteren Nutzern eine Haupt ID und bis zu 6 Neben IDs einrichten soll um verschiedene Profile im Fahrzeug nutzen zu können. Die bisherige Profilanlage für mehrere Fahrer gibt es nicht mehr wenn ich das richtig verstanden habe.
Angenommen ich registriere auf die bekannte o. a. ID den neuen Mini J01 als Hauptnutzer und lege für die weiteren Fahrer eigene Profil IDs an.
Wie können die Nebennutzer dann auf die bisherigen „alten“ Fahrzeuge zugreifen (Klimatisierung, Zielübertragung) - meines Wissens kann der F56 und F60 nur jeweils in einer ID hinterlegt werden.
Oder gibt es dazu eine andere empfohlene Vorgehensweise?
Danke und Gruss Harry
-
Bekommst da nicht Probleme mit der Alarmanlage, oder steckst du immer aus vor Verlassen?
Ja, da weckst Du Erinnerungen… 2020 bei meinem ersten Mini F60 mit Alarmanlage hatte ich dieses Problem. Ich habe dann aber einen anderen Stecker vom Anbieter erhalten und damit war es dann behoben. Ich hoffe beim J01 klappt das dann auch.
-