Beiträge von ibmang

    Und ein neues Update: heute hatte ich mitten auf der Strecke während der Fahrt mit ca 100km/h einen Systemausfall. Bildschirm ging aus, Head Up Scheibe ist reingefahren, Radio aus, es gab einen ordentlichen Schüttler durch den Ausfall des ACC. Bremsen, Lenken ging dann nach Übernahme durch mich normal.


    Ca. 20 sek später kam auf dem Bildschirm ein großes BMW Logo, das HUD ist wieder rausgefahren und nach kurzer Zeit waren alle Funktionen wieder verfügbar.


    Und jetzt kommt der Knaller: die Shortcuts funktionieren wieder vollständig. Ich konnte beliebige Shortcuts hinzufügen, löschen, verschieben…


    Einerseits erfreulich, andererseits auch ganz schön gefährlich. Ich bin ziemlich erschrocken.


    Gruß Harry

    Gleiches Auto, andere ID?



    Mit welcher Abteilung hast du denn sprechen können? Es scheint offensichtlich kein Problem innerhalb des Autos, sondern des Online-Profils zu sein.

    Ja, gleiches Auto, andere ID und keine Ahnung mit welcher Abteilung ich gesprochen habe. Ich habe die Störung bei der Hotline gemeldet und dann eine Anruf und später dann eine Email mit dem obigen Text erhalten.


    ABER: ich bin einen Schritt weiter. Gestern Abend habe ich die Fehlfunktion meiner Frau gezeigt und nochmals mit Ihr zusammen versucht - sowohl in Ihrem, als auch in meinem Profil - Shortcuts hinzuzufügen und zu entfernen. Alles unverändert. Bei meiner Frau geht es - bei mir nicht. Sie sagte dann: das liegt sicher an Deinem Apple Car play und da ich das natürlich widerlegen wollte, habe ich das Handy ausgeschaltet und das ganze nochmals versucht...


    UND SIEHE DA: Es funktioniert wieder!!!!! Ich kann in meinem Profil wieder (allerdings nur manche) Shortcuts hinzufügen. Navi, Fahrdaten, Laden und noch ein paar habe ich versucht und die sind auch geblieben. Wenn ich allerdings einen Radiosender hinzufügen will, habe ich das gleiche Problem wie vor der Deaktivierung des Apple CarPlay. Hier kommt "Ihr Shortcut wird hinzugefügt" - aber es erfolgt nicht. Aufgefallen ist mir auch dass die Shortcuts wenn ich am Lenkrad auf das Sternchen drücke jetzt nicht mehr "Navigation", "Fahrdaten" usw. heißen sondern "BMW Map" und "Drive Live" - Alles seeeeehr suspekt. Die Shortcuts bleiben übrigens auch wenn ich Apple Car Play wieder aktiviere.

    Nach wie vor kann ich keine Shortcuts hinzufügen und die Sterntaste am Lenkrad ist nutzlos. Heute kam die Rückmeldung von BMW:


    Ihr Anliegen den fehlerhaften Widgets, haben wir sorgfältig geprüft.


    Ihre Beanstandung lässt sich jedoch nicht aus der Ferne lösen. Aufgrund der Komplexität und des Zusammenspiels der diversen Steuergeräte und Fahrzeugsysteme MINI Cooper SE ist eine fundierte Diagnose nur vor Ort am Fahrzeug möglich. Wir schlagen deshalb vor, dass Sie Ihrem MINI Partner die Gelegenheit geben Ihr Fahrzeug zu prüfen. Vor Ort können dann konkrete Aussagen zu notwendigen Prüfabläufen, möglichen Fehlerursachen und eventuell erforderlichen Maßnahmen getroffen werden. Ihr MINI Partner kann zudem, falls notwendig, auch direkt unsere Spezialisten der Service Technik kontaktieren. Bitte teilen Sie ihm hierzu folgende Ticketnummer mit…


    Was auch immer der erste Satz bedeuten soll? Von fehlerhaften Widgets - das sind meines Wissens die Funktionen (Navi, Telefon, Bordcomputer, Radio,….), die man nach rechts und links durchwischen kann - war meinerseits nie die Rede.


    Ich werde weiter berichten.


    Schönes Wochenende und Gruß Harry

    Hallo zusammen,


    Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Spässchen. Aus heiterem Himmel waren im J01 meine in der ID gespeicherten Shortcuts weg. Weder mit dem Sternknopf am Lenkrad noch mit hochwischen auf dem Bildschirm lassen sich meine Shortcuts anzeigen. Wenn ich auf dem üblichen Weg (Langdruck auf das Icon, Shortcut hinzufügen) Shortcuts speichern will, dann kommt am Schluss die Anzeige „der Shortcut wurde hinzugefügt“


    …. Aber speichert halt nichts. Die Liste der Shortcuts bleibt leer. Reset mit Langdruck auf den Radioknopf sowie ID abmelden, anmelden habe ich schon versucht.


    Kenn jemand das. Phänomen bzw. hat jemand einen Tipp?


    Softwarestand ist 11/2024.40


    Danke

    @ alle mit der Bitte ggf. zu reklamieren.


    Vielen Dank für's nachschauen bei Euren Minis ob speicherbare Parkmanöver und Parken mit dem Handy als Fernsteuerung funktioniert. Bisher habe ich von noch keinem J01 Fahrer gehört oder gelesen dass es funktionieren würde und auch von keinem dem es gelungen wäre das parking assistent pro nachzubuchen. Da hilft dann nur reklamieren. Je mehr desto besser. Beziehen könnt Ihr Euch auf die sehr ausführliche Produktankündigung vom 01.09.2023


    Link: Die Neuerfindung des Originals: Der vollelektrische MINI Cooper.


    hier werden beide Funktionen angekündigt. Ich zitiere


    "Neben den automatischen Parkfunktionen des Parking Assistant macht der neue optionale Parking Assistant Plus den Parkvorgang noch leichter. Durch 12 Ultraschallsensoren und vier Surround-View-Kameras kann das Fahrzeug mögliche Parkplätze deutlicher identifizieren und auch platzbeschränkte Parkvorgänge selbstständig einleiten. Zudem kann ein manueller Parkvorgang jederzeit an den Parking Assistant Plus übergeben werden. Eine für das Fahrzeugsegment einzigartig komfortable Lösung bietet der Explore Mode. Damit kann der neue MINI Cooper ganz einfach per Smartphone geparkt werden, sollte der seitliche Raum für den Einstieg zu knapp bemessen sein."


    Hier steht sogar, dass diese beiden Funktionen mit Parking plus funktionieren sollen. Von Parking pro ist keine Rede.


    Danke !

    Hallo ibmang, kKannst Du mir sagen, wie Du das im Profil verankert hast? Bei mir ist die Einstellung immer wieder weg.

    leider nicht so richtig. Erst nach mehrfachem deaktivieren und aktivieren, Profilwechsel hin und her, Reset durchführen mit "lange auf Radioknopf drücken", und dann nochmal versuchen hat es geklappt. Ich muss allerdings dazusagen dass ich im green modus keine Beleuchtung im Glasdach und mit den Projektoren hinter der Interaction Unit hinbekommen habe. Bei green wird offensichtlich Strom gespart. Im Personal Mode ist die Programmierung nun aber geblieben wie ich es wollte. Die anderen Modi nutze ich nicht. Standardmässig startet das Auto bei uns im green Modus. Sobald die Sonne untergeht schalte ich auf den personal Mode mit Beleuchtung um.

    Ich kann deinen Frust verstehen und finde es auch "interessant", dass so früh schon Unterschiede in der technischen Ausstattung vorgenommen werden.

    Um auf den verlinkten Beitrag von BMW einzugehen, steht dort aber nichts vom Parking Assistant Professional, sondern es wird nur der Parking Assistant Plus erwähnt. Dieser ist im XL Paket enthalten und auch die Funktionalitäten sind meines Wissens nach bei den vor Juni produzierten Fahrzeugen gegeben. Das Upgrade auf Professional bietet noch weitergehende Funktionen für engere Parklücken (laut Ankündigung des Software Upgrades 07/2024).

    Ein 1:1 Vergleich der Funktionen zwischen Plus und Professional wäre sehr interessant. Evtl kann Boonzay hiwf etwas Licht ins Dunkel bringen.

    ich zitiere nochmals aus der Pressemitteilung um die beiden Funktionen um die es mir geht:


    "Zudem kann ein manueller Parkvorgang jederzeit an den Parking Assistant Plus übergeben werden. Eine für das Fahrzeugsegment einzigartig komfortable Lösung bietet der Explore Mode. Damit kann der neue MINI Cooper ganz einfach per Smartphone geparkt werden, sollte der seitliche Raum für den Einstieg zu knapp bemessen sein."


    Beschrieben wird das Speichern und Abrufen von Parkmanövern sowie das Parken mit dem Handy. Diese beiden Funktionen sind bei mir (trotz XL Paket mit Parking Assistant Plus) nicht möglich. Alle anderen "neuen Funktionen" die die Updates 07 und 11 mit sich gebracht haben wie z.B. Programmieren green als Startprofil oder Curved View oder green extrem sind auch bei mir mit den Updates ins Fahrzeug gekommen. Nur eben die "Buchbarkeit des Park Assistent pro" welcher bereits für 7/24 angekündigt war eben nicht. Somit fehlt mir eine Funktion die laut der Pressemitteilung ja bereits in parking plus hätte integriert sein sollen.

    So, gerade habe ich nach einer langen Eskalationskette den finalen Anruf von BMW München erhalten. Bei den J01, die vor Juni/Juli 2024 produziert wurden (das genaue Datum wollte man mir nicht nennen), fehlt die erforderliche Hardware im Fahrzeug um den Parking Assistent Professional aktivieren zu können. Mein Fahrzeug sei im Mai produziert worden, deshalb geht es nicht.


    Die Funktionalität lässt sich auch nicht nachcodieren oder durch Austausch eines Steuergeräts beheben da eben grundlegende Sensorik für die Funktion fehlen. BMW stellt sich auf den Standpunkt dass diese Funktionalität in der damals gültigen Preisliste nicht aufgeführt bzw. beschrieben war - somit wurde das Fahrzeug wie bestellt gebaut und es liegt kein Fehler von Seiten BMW vor.


    Eine für mich nun sehr enttäuschende Tatsache, da genau diese Funktion bereits in der Pressemitteilung vom 01.09.2023 beschrieben wurde. Hier nochmals der Link falls jemand nachlesen möchte.


    Die Neuerfindung des Originals: Der vollelektrische MINI Cooper.