Hallo Schnappi, ein System, das das weitestgehend kann ist z.B. von https://www.plexlog.de.
Bei mir regelt es bisher „nur“ den Überschussstrom eines kleinen BHKW und einer kleinen PV Anlage (zusammen ca 10 kW) im Zusammenspiel mit einer 22kWh Batterie und einem 5kW Heizstab. Als weitere Ausbaustufe kommt mehr PV und eine regelbare Wallstation dazu. Der Plexlog kann auch dynamische Stromtarife managen und z.B. dann Strom beziehen und die Hausbatterie und das Auto laden wenn der Strom besonders günstig ist. Für mich ist das aber relativ uninteressant da ja in der Regel immer dann die Strompreise runtergehen wenn ich auch Überschuss habe.
So wie Du das gerne hättest - gleichzeitig teureren PV Strom einspeisen und günstigeren Börsenstrom beziehen - geht meiner Meinung (mit nur einem Hausanschluss) physikalisch nicht, da der Strom am Hauptübergabepunkt Deines Anschlusses ja nur in eine Richtung fließen kann. Hier wäre evtl. Ein Cloudstromanbieter wie Sonnen oder Senec usw. eine Lösung. Die Regeln dann auch alles… irgendwie… aber das ist eigentlich genau das was ich NICHT wollte.