Heute gab es OTA das Update auf 11/2024.67 - kein Changelog, daher lasse ich mich mal überraschen, ob ich morgen früh aus meinen Favoriten-Radiosendern auswählen kann oder „einmal alles“ habe.
Beiträge von OttiJan
-
-
Was mir inzwischen noch nach dem Update auf 11/2024.50 aufgefallen ist:
Den 3. Tag in Folge schon sind am nächsten Morgen meine gespeicherten Radio-Favoriten wieder weg.
-
Nach dem Serviceaufenthalt hat unserer 11/2024.50
Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei.
Durch die jetzt in der Anordnung veränderbaren Widgets konnte ich jetzt das Fahrdaten-Widget auf den Hauptbildschirm verschieben. Nice.
Mir ist beim Durchklicken durch alle Menüs aufgefallen, dass mein Profil inzwischen ungefähr 10x gespeichert ist - mal sehen, ob ich noch herausfinde, wie ich die überflüssigen wieder löschen kann ohne inen kompletten Reset zu machen. Vielleicht muss ich mich mal als meine Hauptnutzerin ausgeben?
-
Mich hat das Angebot von Mini nicht überzeugt, monatlich 10 € auszugeben.
Nach den 3 Testmonaten ist das Abo ausgelaufen und uns ist in den vergangenen Monaten nicht aufgefallen, dass uns jetzt etwas fehlt - den Fernseher nutzen wir schon Zuhause nicht, da vermissen wir die Videothek im Mini erst recht nicht….
-
Auch bei uns funktioniert es einwandfrei:
meine Frau und ich haben beide ein iPhone 12 bzw. 13.
Je nachdem, wer auf der Fahrerinnenseite den Türgriff berührt, schließt sich der Mini auf, aktiviert automatisch das verknüpfte Profil, stellt den Sitz ein usw.
Alle vollautomatisch.
Unsere Fahrzeugschlüssel haben wir seit der Ersteinrichtung nicht mehr aus der Schublade geholt.
Wenn es bei dir nicht so richtig funktioniert, vielleicht mal alle Zuordnungen löschen und neu - mit dem Hauptnutzer beginnend - wieder einrichten (und dabei drauf achten, dass nur die gewünschten Geräte in Reichweite sind)?
-
Von Eibach sind für den MINI E und SE inzwischen Gutachten für Spurverbreiterungen verfügbar:
E242XT0091-00.pdf (carparts-cat.com)
Themen der Auflagen bei 10-15 mm pro Seite sind:
A9a) Schneeketten
A26) Schraubenlängen
A27) Fahrwerk und Bremsanlage Serienzustand
A28a) Kegelbund-Schrauben M14x1,25
D1) Serienmäßige Rad-/Reifenkombinationen
D3a) Es dürfen an der Hinterachse breitere Distanzringe als an der Vorderachse verwendet werden
D10) Radanlagefläche
EA1) Vorderachse Abdeckung 5 mm
EB11) Hinterachse Abdeckung 5 mm bei 50 Grad nach hinten
EB133) Hinterachse Abdeckung 5 mm bei 30 Grad nach vorne und 10 mm bei 50 Grad nach hinten
-
-
-
Ich glaube auch nicht ansatzweise dran, fände es aber toll (und deutlich mehr Leistung als die kolportierten 252 PS fände ich dann auch toll).
Wie gerade richtig gesagt: Geschmäcker sind verschieden
-
Das mit dem Nummernschild haben wir ja leider häufig in der Schweiz. Muss mal schauen ob die EU Nummernschildaufnahme entfernt werden kann.
Ja, kann man abschrauben und das Nummernschild dann direkt an der Katosserie festkleben. Haben wir bei unserem auch machen lassen. Weiß aber nicht, ob die ursprünglichen Schraublöcher vom sehe kleinen Schweizer Nummernschild abgedeckt werden.