Beiträge von Michel79

    Hallo zusammen,


    mir fällt auf, ich sollte öfters hier rein schauen :)

    Mein Mini Cooper E mit JCW Trim und XL Paket, kommt von 100% auf 6% tatsächlich gefahrene 148km.

    Mein Fahrzeug stand Anfang Januar für 5 Wochen beim Händler, dort wurden 2 Zellmodule getauscht.

    Leider hat sich die Reichweite nicht verbessert. Liegt zwischen 150-170 km bei 100% Ladung.


    Mittlerweile war das Fahrzeug zum 2ten Nachbesserungsversuch in der Werkstatt, da ich im Januar schon einen

    Anwalt eingeschaltet hatte.


    Am Freitag bekam ich das Fahrzeug zurück, gemacht wurde nichts, da keine Fehler feststellbar sind (wäre alles Serienzustand), und die Reichweite "halt so wäre".

    Für mich persönlich ein absolutes NoGo!


    Da das Fahrzeug diverse andere Mängel ausweist (Fahrwerk schaukelt auf, Bremsen quietschen, Software usw.) werde ich zur Not,

    die Rückabwicklung einklagen.


    Schade das es so läuft, aber der Händler kommt auch kein Stück auf mich zu.

    Hi zusammen,


    hab mein Fahrzeug am Freitag aus der Werkstatt geholt.

    Laut meiner Werkstatt wäre es gewollt programmiert, das die Leistung reduziert wird.


    Wenn ich mir jetzt den ein oder anderen Beitrag hier durchlese, bekomme ich schon starke Zweifel an den Worten des Freundlichen.

    Bei mir wird die Leitung ab einer Restreichweite von 80km reduziert. Es erscheint dieses Ausrufezeichen an der Leistungsanzeige.

    Ich finde das gelinde gesagt, anmaßend.

    Das hat mir niemand beim Kauf erklärt.

    Wenn man wie empfohlen, das Fahrzeug nur zu 80% läd bleiben einem gerade mal 70km, in denen man die volle Leistung abrufen kann.

    Hi,


    da bin ich voll und ganz bei dir.

    Das hat beim Verkauf niemand erzählt, wie auch manch andere Sachen die an dem Wagen "normal" zu sein scheinen.

    Bei mir regelt er auch dauernd die Leistung.

    Weshalb dies so ist, bleibt für mich unerklärbar.

    Selbst wenn ich im Verbrennt nur noch 3l Sprit drinnen hatte, wäre

    dieser nicht in die Knie gegangen.

    Ich finde dies bei einem Überholvorgang auf der AB schon fast gefährlich, wenn die Power weg ist,

    und du mir gefühlten 45 PS im 1,6 Tonnen Mini am LKW vorbei möchtest.

    Hallo zusammen,


    erstmal schade das mein erster Beitrag negativ zum Fahrzeug gestimmt ist.

    Das Problem mit dem aufschaukeln des Fahrwerks habe ich ebenfalls.

    Fahrzeug ist ein Mini Cooper E mit JCM Trim und XL Paket.

    Mein Serviceberater bei BMW empfindet dies ebenfalls so, nach einer Probefahrt.

    Nach dem das Fahrzeug wegen diversen Mängel nun 5 Wochen beim Händler zur Nachbesserung stand,

    wurde mit zu den meisten Fehlern erzählt, das wäre "Normal"


    Ich fahre die Originale Winterbereifung mit Felgen aus dem Hause BMW. Mit dem Korrekt ab Werk empfohlen

    Luftdruck.


    Für mich persönlich hat das Fahrwerk eine Fehlerhafte Abstimmung.

    Der Mini darf gerne sportlich ausgelegt sein, kein Thema.

    Aber das Fahrwerk darf nicht so aufschaukeln.


    Ich dacht ich wäre der einzigste mit dem Problem, dies scheint wohl nicht so.



    Grüße