Beiträge von Fastpk

    Steckt man das Kabel an, läd er aber nach wie vor sofort fleißig los

    Ist uns auch aufgefallen


    Wir haben ein komplettes SMA system mit Wallbox Einstellung "Laden mit Zielvorgabe"


    Im normalfall geb ich die Zeit und die kw an die er laden soll. Funktioniert bei allen Autos die bisher bei uns geladen haben.


    Seit dem Update 11/2024 fängt der mini einfach an zu laden und umgeht die Sperre in der Wallbox, bzw lädt strom ohne Zielvorgabe.


    Sehr merkwürdig

    Könntest du uns da ein Foto zukommen lassen? Ich würde das gerne individuell konfigurieren, allerdings geht das bei mir im Personal Mode nicht. Da kann ich nur Profilbild und Farbe ändern. Vielleicht bin ich ja im falschen Menü unterwegs.

    Mein fehler, die Einstellungen sind nur im Gokart modus verfügbar.


    Seit 11/2024 update ist unter dem zahnrad eine neue funktion, max range oder ähnlich.

    Das sollte die gaspedalkennlinie von green-mode sein. Hab es nicht ausprobiert da ich immer im gokart bin, vollstrom

    heute info vom Händler, dass ein Update verfügbar ist und es OTA installiert werden kann. 07/2024 auf 11/2024


    Die App hat aber kein verfügbares Update angezeigt.


    Also kurz ins Auto, update suche hat 3 min gedauert, update gefunden und runtergeladen 5 min, update installiert 20 min fertig. Alles OTA


    Das hat mich schon beeindruckt, wie schnell und einfach das ging

    Da gibt es tatsächlich eine Option...zumindest gibt es eine Einstellung wie stark die Rekuperation sein soll. Bei mir ist das Menü direkt über den Butten links neben der Parkhilfe zu erreichen.
    Die Option steht standardmäßig auf "Automatisch" - ist aber besser mit "zufällig" zu beschreiben. Dort kann man auch einen fest Wert einstellen: Niedrig, Mittel, Hoch. Der ist dann zumindest "konstant".

    Danke für den Hinweis, werde ich morgen direkt umstellen, nerft schon das "zufällige":)

    Halter mich für verrückt, aber evtl haben die neuen Fahrzeuge eine andere Energiesteuerung. Vielleicht die gleiche wie der echte John Cooper Works Edition was die Leistung betrifft ?

    Der jcw e hat 231ps ohne boost Taste mit gleicher Batterie und e-motor.

    Die 13 ps "könnten" schon durch das steuergerät update dazu kommen, bzw je nach softwarestand schon zur verfügung stehen. Wie bei Tesla.


    Habe auch schon auf Youtube 0-100 mit 6.2 gesehen im serien Zustand (herstellerangabe 6.7) und gefühlt hat er mehr wie 218 ps


    Bin übrigens auf 07/2024 und hab auch vor 3 wochen ausliefetung gehabt, noch nie das blaue zeichen gesehen, bzw leistungsreduzierung gehabt.


    Der Mini se hat angeblich ncm-akku, der ist kälte und hitze beständiger als LFP, dafür kurzlebiger.


    Vielleicht wurden bei den ersten versionen LFP verbaut, war bei tesla vor Jahren auch schonmal, nur umgekehrt