Hallo Zusammen,
wer hat hier auch das Problem, dass die Antriebsleistung ab etwa 80km Restreichweite reduziert wird? "Graues Ausrufezeichen" Ich habe das regelmäßig, aber nicht nachvollziehbar.
Aufgefallen ist mir es, seit dem SW Update im Januar.
Hallo Zusammen,
wer hat hier auch das Problem, dass die Antriebsleistung ab etwa 80km Restreichweite reduziert wird? "Graues Ausrufezeichen" Ich habe das regelmäßig, aber nicht nachvollziehbar.
Aufgefallen ist mir es, seit dem SW Update im Januar.
Danke für die Info, doch die Reichweite sah zu Beginn , als ich den Mini bekam, um Welten besser aus.
Außerdem hab ich unter 100km des öfteren Leistungsbegrenzung.
Daher soll die Werkstatt nun den Fehler suchen und beheben.
Bei einem Neuwagen verstehe ich da keinen Spaß.
Ich habe u.a. auch das Problem mit der Leistungsreduzierung ab 40% SOC bzw. <80km Restreichweite. Das Fahrzeug war inzwischen 4x beim Händler. Letzte Aussage von BMW direkt war, das wäre "Serienstand" ...
Ausserdem geht seit dem SW Update mein Fernlichtassistent nicht mehr..
... der Mini ist jetzt den dritten Tag in der Werkstatt..
Der Fehler scheint bekannt zu sein... lt. meinen Serviceberater..
Ich komme jetzt im Winter max. 190km.. bei 100% Soc. Hat die 40kw Batterie
Das Auto wird von meiner Frau und mir "normal" gefahren.
Es ist aber kein "Thermometer" sondern ein Ausrufezeichen bei der Leistungsreduzierung bei 40% Batteriestatus
Es gibt scheinbar zwei Gründe für die Leistungsreduzierung... Das blaue Thermometer und das graue Ausrufezeichen.
Wobei ich weder das eine noch das andere nachvollziehen kann.
Ich bin zuletzt bei 0° 25km gefahren und hatte die ganze Zeit das Thermometer Symbol mit der Leistungsreduzierung von ca. 20%.
Das graue Symbol kommt grundsätzlich unter 80km Restreichweite. Da hat die Batterie noch mehr als 40%. Keine Ahnung was das soll?!
Hi zusammen...
Ich hab ähnliche Probleme mit meinem..
Er wurde mit einem veraltetem SW Stand ausgeliefert, was zur Folge hatte, dass OTA nicht funktioniert hat. Neue SW wurde dann beim Freundlichen aufgespielt.
Seit dem geht der Fernlichtassistent nicht mehr, die Warnung dass noch ein Handy in der Ladeschale liegt geht nicht mehr, Android Auto verbindet sich nur noch sporadisch und die Spracherkennung ist wesentlich schlechter als vorher.
Weder der Freundliche noch die Kundenbetreuung konnten bisher weiter helfen.
Ich werde auch nur hingehalten mit dem Reset.
Absolut unterirdisch!
Ich fahre als "Hauptauto" auch einen Diesel.
Aber kein Hersteller würde auf die Idee kommen, wenn nur noch 30l im Tank sind, die Höchstgeschwindigkeit auf 100km/h zu begrenzen..
Also ich finde man merkt das schon extrem, z.b. wenn man aus dem Ort heraus beschleunigt oder beim Überholen.
Wie äussert sich dies bei dir konkret im Fahralltag, wenn du nicht mehr „die volle Leistung abrufen kannst“?
Beim Beschleunigen...