Beiträge von shorty2682

    Der wichtigste Punkt ist der Reifenquerschnitt.

    Der J01 hat höhere Querschnitte, also insgesamt einen größeren Raddurchmesser.

    Mit Rädern vom alten Mini wär die Tachoabweichung zu groß, daher nicht zulässig.


    So langsam kommen auch die ersten Hersteller von Aftermarket-Felgen mit Gutachten auf den Markt.

    Hab grade bei meinem Reifenhändler ein Angebot für 18"-WR angefragt für den SE JCW, den wir nachher abholen.

    hab mich unter anderem auf diese Aussage im Nachbarthread bezogen:

    Noch ein Nachtrag: alle genannten Preise waren unter der Maßgabe, bis 30.09. den Kaufvertrag abzuschließen bzw. den Vorführwagen zuzulassen und abzuholen.

    Ähnliches hat uns auch ein Händler gesagt, bei dem wir nach einem Angebot gefragt hatten. Er kann uns einen guten Preis machen, wenn wir das Fahrzeug vor dem 01.10. zulassen, weil es noch einen extra Bonus von Mini geben würde.


    Daher wollten wir heute nochmal die Bestätigung haben, ob bei unserem Preis irgendwie dieser ominöse Bonus eingepreist wäre und wir den verlieren könnten...


    Bei Fahrzeugen, die noch gebaut werden, kann sich der Preis auch bis zur Auslieferung nochmal ändern...Was der Händler von der Preisänderung an den Kunden weitergibt ist ein anderes Thema...

    mein "sofort" verfügbarer Mini sollte/muß bis Ende September angemeldet sein, da es laut Verkäufer dafür einen "Bonus" gibt.

    Haben aufgrund deiner Aussage und mehreren ähnlichen, dass die Preise nur gelten bei Zulassung vor dem 01.10. nochmal unseren Verkäufer "genervt".

    Unser Preis wäre fix, weil es ne verbindliche Bestellung eines Lagerfahrzeugs wäre.


    Und der Grund des verzögerten Speditionstransports ist anscheinend eine Priorisierung der Vorführwagenflotte. Unser Händler hat diese Woche 10 (!) angemeldete Minis geliefert bekommen, damit zum Start des Agenturmodells für jeden Interessenten auf jedenfall ein Fahrzeug zur Probefahrt verfügbar wäre...Was interessiert schon der Kunde, der schon bestellt hat und wartet.... ?(

    Weißt du, das schlimme daran ist, dass der Verkäufer auf alle anderen ringsherum angewiesen ist. Transport vom Hafen, Aufbereitung, Anmeldung usw.

    Dem Verkäufer mach ich da auch die wenigsten Vorwürfe.

    Wie meinte er zum Logistikthema: "So ist das halt, wenn man den billigsten Logistikdienstleister wählt und dann noch im Preis drückt..."


    Anmeldung machen wir online direkt vor Ort selbst um da nicht noch ein paar Tage zu verlieren.

    Nun heißt es geduldig warten (ist nicht meine Stärke)

    Ich hab die gleiche fehlende Stärke und fange mittlerweile an, mich über das Logistikkonzept von Mini zu ärgern.


    Wir haben am 26.08. einen SEJCW bestellt, der in Bremerhaven im Lager zur Auslieferung bereit stand.

    Laut System wurde der Wagen auch noch am selben Tag an die Spedition übergeben.

    Letzten Mittwoch (18.09.) war der Wagen immerhin schonmal bei der Spedition hier in der Umgebung angekommen.

    Den Weg zum Händler hat der Wagen jetzt eine weitere Woche später noch immer nicht gefunden...

    Der Brief wurd wohl auch letzte Woche in München erstellt, aber ist auch noch nicht beim Händler angekommen...


    Eines der Kaufargumente damals war die schnelle Verfügbarkeit, da wir aufgrund einer neuen Arbeitsstelle meiner Frau dringend einen Zweitwagen brauchen ("wenns schnell geht steht der Wagen in 2 Tagen hier...").

    Und gleichzeitig hör ich vom Händler, dass sie noch dieses Quartal ausliefern müssen für ihre Zahlen...


    Die Vorfreude auf den neuen ist auf jedenfall weg...