Ich konnte keine Veränderungen der Einstellungen feststellen. Die von dir konkret angesprochenen Sachen kann ich allerdings (noch) nicht beurteilen. Navi hatte ich auf der Heimfahrt nicht genutzt, Autohold war und ist bei mir deaktiviert, da ich in der Stadt immer in B fahre und so der Wagen eh immer im Stillstand sich gegen das Wegrollen selbst sichert. Lediglich die Ambient light Einstellung kann ich etwas bewerten. Ich fahre im Personal Mode und die Einstellungen der Innenraum LEDs blieb erhalten. Ich werde bei den nächsten Fahrten auf weitere Einstellungen achten und ggf berichten.
Beiträge von caiuscaesar
-
-
Ich hatte heute einen Servicetermin zum Softwareupdate. Nach dem Update hatte ich das Problem mit den Schleifgeräuschen der Lenkung besprochen. Er meinte, es war bei einigen Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Einstellung der Lenkradhöhe, ansonsten ist ihm hierzu nichts bekannt. Nach dem Softwareupdate haben wir zusammen eine kurze Testfahrt gemacht und die Geräusche waren zu meiner Überraschung nicht mehr reproduzierbar. Scheinbar hat das Update das Problem behoben. Der Servicemitarbeiter konnte dazu keine Details nennen, ob durch das Update auch die Lenkung bzs. deren Steuerung betroffen ist.
Auf der Heimfahrt und speziell beim Einparken vor dem Haus, wo die Geräusche immer auftraten, konnte ich nichts mehr feststellen.
Mein Wagen hatte vor dem Update die Version 03/2024.45 und wurde auf 11/2024.40 aktualisiert.
-
Ich hatte heute meinen Werkstatttermin für das Update. Das ganze dauerte ca 2h inkl. Annahme und kurzem Gespräch. Ich habe so lange vor Ort gewartet. Die Aussage vom Servicemitarbeiter war allerdings, dass wegen der von BMW veranschlagten Arbeitszeit von 12 AW ein kostenfreier Mietwagen bereitgestellt werden würde.
Ich hatte dann noch das Thema der "Schleif-"geräusche der Lenkung nach dem Update angesprochen (siehe dieser Thread). Der Servicemitarbeiter war direkt bereit, mit mir eine kurze Testfahrt zu machen. Zu meiner Verwunderung waren die Geräusche nicht mehr vorhanden. Auch während der Heimfahrt ist mir nchts mehr aufgefallen, speziell beim Einparken vor dem Haus, wo die Geräusche reproduzierbar auftraten. Der Serivcemitarbeiter konnte dazu nicht viel sagen. Ich werde das nun beobachten.
Leider habe ich verpennt, die Lackkratzer im Bereich der Türe an der B-Säule zu erwähnen. Hier scheint das Leiden, das auch schon beim F56 und den anderen UKL Derivaten (1er, 2er) leider nicht behoben worden zu sein. Ich habe später dem Servicemitarbeiter noch Bilder davon per Mail zukommen lassen und bin gespannt, was dazu an Rückmeldung kommt. Ich packe die Details aber in einen neuen Thread.
-
Ok, danke für die Rückmeldung
-
Wurden die Bremsteile wegen eines offensichtlichen Problems getauscht oder was war der Grund?
-
Hat meiner auch. Dachte erst das es an den Winterreifen liegt. Aber dann lass ich das mal nächsten Freitag die Werkstatt untersuchen, habe ja sowieso einen Termin.
Lass uns bitte wissen, was bei dem Werkstattbesuch heraus kam.
-
Vor zwei Wochen war ich mit meinem Mini aufgrund von Softwareproblemen in der Werkstatt. Dort wurde zunächst nur eine Codierung vorgenommen, mit dem Hinweis, mich erneut zu melden, falls die Probleme weiterhin bestehen. Sollte das der Fall sein, müsste das Fahrzeug jedoch länger in der Werkstatt bleiben. Nächsten Freitag habe ich einen Termin und bin gespannt, was „länger“ bedeutet.
Wie hatten sich die Fehler bei dir geäußert und was hatte die Codierung genau bewirken sollen?
-
Hat meiner auch. Ich denke, es ist die Servolenkung, die bei starkem Einlenken entsprechende Geräusche von sich gibt. Habe es bisher als normal abgetan
-
Problem seems to be gone 🙂
-
Thanks. I found the calibration instruction in the manual and did it yesterday late. Let's see today if the warning is gone.