Prima, Danke! Die Plexlog PL40 schaue ich mir mal genauer an.
Zur Klärung: Mir ist schon klar, dass ich mit einem Hausanschluss und einem Zähler nicht gleichzeitig einspeisen und beziehen kann.
Das habe ich auch gar nicht oben gemeint, sondern dass ich nicht den Mini über längere Zeit mit dem Überschuss-Strom aus der PV-Anlange lade,
sondern gezielt in der Zeit, in der der Strom nur 5ct kostet. In dieser Zeit wird natürlich auch der eigene PV- Strom anteilig genutzt, wenn Batterie voll ist.
Beim Mini- Ladestart ging der PV-Strom noch in die PV-Batterie und das Auto wurde 100% aus dem Netzt geladen.
Seit die PV-Batterie voll ist, schwankt der Auto-Ladestromanteil aus dem Netz zwischen 0% und 70%.
Und ganz oben in der Beschreibung auch nicht erwähnt: Der Heizstab im Warmwasserkessel muss auch noch mit intelligent gesteuert werden.