Also bei uns ist noch kein Rost da, aber ich wollte sicherheitshalber mal nachfragen 😅
Beiträge von manuAWO
-
-
Richard Bei der Rekuperation wird ja nicht die Bremse genutzt, um zu verlangsamen, sondern der ¿Generator?.
In der Anleitung steht weiter:
"Durch die beim Bremsen entstehende Wärme werden Bremsscheiben und Bremsbeläge getrocknet und vor Korrosion geschützt."
-
Hallo, hat jemand schon herausgefunden wie man die Rekuperation ausschaltet?
Im D-Modus habe ich nur die Option "niedrig" gefunden.
Ich weiß nicht, ob das zum Freibremsen reicht.
In der Online-Anleitung von MINI steht nur das, aber ohne Lösungsweg:
"Korrosion an der Bremsscheibe
Die Korrosion der Bremsscheiben und die Verschmutzung der Bremsbeläge werden durch folgende Gegebenheiten begünstigt:
Eine geringe Laufleistung.
Längere Standzeiten.
Eine geringe Beanspruchung.
Aggressive, säurehaltige oder alkalische Reinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim Anbremsen einen Rubbeleffekt, der meist nicht mehr zu beseitigen ist."
-
Ist jetzt off-topic, aber was ist ein "erheblicher Schaden"? Kratzer und so eine Delle fällen für mich nicht in diese Kategorie, auch wenn das Tauschen der Stoßstange mehr als 750€ kosten würde.
-
Weiß man denn jetzt, ob der Code 0034080300 etwas mit den Bremsen zu tun hat?
Sei es eine Warnfunktion, die aufgespielt wird oder etwas am Steuergerät für die Erkennung/Diagnose eines Fehlers am Bremssystem?
Der Code ähnelt mit der Ziffernfolge "0034" ja schon dem berüchtigten "0034790200"-Code.
-
Habe jetzt mal die Auto-Hold-Funktion ausgeschaltet.
Tatsächlich kann man wesentlich gefühlvoller rückwärtsfahren, allerdings möchte ich die Funktion im D-Modus trotzdem an haben.
Mal sehen... werde es jetzt länger testen.
-
Könnte es daran liegen das Automatic hold aktiviert ist ?
Ja, hab ich aktiviert. Ich werde es mal ohne ausprobieren
-
Spontan würde ich sagen:
Person 1 steigt in das Auto ein.
Person 2 schließt mit dem Schlüssel zu und drückt ein zweites Mal auf schließen, sodass die Alarmanlage ausgeschaltet ist.
Person 1 kann das Display in ausgeschaltetem Zustand putzen.
-
An sich ist es kein richtiges Problem.
Ich finde nur, der Rückwärtsgang sollte einfach etwas sanfter abgestimmt sein.
Gefühlt fährt er rückwärts genau so an wie vorwärts.
-
Hallo,
schon von Beginn an habe ich das Gefühl, dass unser MINI etwas flott und ruckartig im Rückwärtsgang fährt und anfährt.
Wenn er anfährt muss ich gleich auf die Bremse, dass er nur ganz langsam weiterrollt. Ein "B-Modus" für den Rückwärtsgang wäre hilfreich
Ich fand es mit einem Handschaltgetriebe wesentlich einfacher in Parklücken zu rangieren.
Wie sind eure Erfahrungen - habt ihr Tipps und Tricks?