Beiträge von ChiliRed

    So,
    ich habe heute das Fahrzeug in der Frühe beim Service abgegeben, damit das Problem mit dem Software-Update gelöst wird.
    Leider erhielt ich gerade einen Anruf, dass das Fahrzeug dazu diverse Bedingungen erfüllen muss, damit man diesen Update aufspielen kann, die bei meinem Fahrzeug aktuell nicht gegeben sind.
    Will heißen, die Batterieladung muss ausreichend hoch sein. In meinem Falle betrug die Ladung heute früh 54%. Ich hätte schon gedacht, dass das reichen sollte.
    Der Service wird das Fahrzeug nun "über Nacht" aufladen und den Update dann morgen ausführen. Das macht dann zwei Tage ohne Auto für ein Software-Update!
    Auf meine Frage, warum ich keine Info erhalrte, dass ein neues Software-Update vorliegt und dieses dann einfach selbst installieren kann verwies man mich wieder auf die "diversen Bedingungen" die dazu erfüllt sein müssen.
    Es wurde dabei von Neigungswinkel des Fahrzeugs und angezogener Parkbremse gesprochen. Im Handbuch habe ich dazu allerdings nichts gefunden.

    Ich bin gespannt, was bei der Abholung geht und was nicht. Sorgen mache ich mir um meine Konfiguration, da die Menüführung zur individuellen Einrichtung aus meiner Sicht unterirdisch ist und sehr lange dauert.

    Ich vermute, dieses Thema wird noch zu weiterem Erfahrungsaustuasch führen.
    Viele Grüße

    Hallo,

    Ich schließe mich mal dieser Diskussion an, da ich keinen Remote Software Update durchführen kann.

    Das muss dann am 06.01.2025 beim Service behoben werden.

    Ich hatte zwischendurch Probleme mit der Spracheingabe, bei der Navigation kann man per Tastatur keine Zahlen oder Leerzeichen eingeben, weil dieser Bereich der Tastatur überdeckt ist, zudem ist die Parken-Bezahlen App verschwunden. Die hatte ich eingerichtet und gerne genutzt. Insgesamt ist die Software ziemlich erratisch und teilweise wird auch mein Profil nicht erkannt bzw. lässt sich nicht auswählen.

    Mal schauen, ob das nach dem nächsten Service besser ist. Momentan bin ich von der Software sehr genervt.

    Viele Grüße und schöne Weihnachten …

    Hallo,


    Ich fahre bevorzugt im Rekuperationsmodus, den man aber leider nicht als Standardeinstellung bekommt. Man muss immer zweimal auf die Schalterwippe drücken, um über „D“ in den Rekuperationsmodus zu gelangen.

    Das ist beim Rangieren aus meiner Sicht nervig, weil ich beim schnellen Umschalten zwischen Rück- und Vorwärts manchmal eben nicht zweimal drücke und mich dann wundere, warum der Wagen in der engen Parklücke plötzlich so einen heftigen Vorwärtsdrang hat.

    Gibt es da ähnliche Erfahrungen? Ich habe Sorge, dass ich da mal ungewollt zu heftig nach vorne rolle.


    Und - nein - ich habe den automatischen Einparkassistenten für mich noch nicht entdeckt :)

    Du darfst davon ausgehen, dass ich an diesem Wochenende jedes Untermenu ausführlichst „durchgedrückt“ habe.

    Haha, viel Spaß dabei - ich hoffe immer noch auf eine PDF-Version des 408-seitigen Handbuchs, um es mir in Ruhe auf dem Sofa durchzulesen und Dinge zu markieren, die mir interessant erscheinen.