mcooperffm ich glaube ja, dass es nicht die Bremsen an sich sind, sondern dass es etwas mit der Achse zu tun hat.
Als wäre irgendwo nicht genug Fett oder es verschiebt sich etwas… wenn ich ganz sanft stoppe, dann kann ich das quietschen vermeiden…
mcooperffm ich glaube ja, dass es nicht die Bremsen an sich sind, sondern dass es etwas mit der Achse zu tun hat.
Als wäre irgendwo nicht genug Fett oder es verschiebt sich etwas… wenn ich ganz sanft stoppe, dann kann ich das quietschen vermeiden…
Ja, genau wie bei mir. Ist es beim rückwärts-fahren-Bremsen etwas leiser?
mcooperffm: Als hätte mein Mini deinen Post gelesen: seit gestern ist das Quietschen beim Stoppen schlagartig weg. Ich musste einem anderen Fahrzeug in letzter Sekunde ausweichen und ordentlich in die Bremsen treten...
Ich weiß nicht, ob es damit etwas zu tun hat, aber gestern Abend auf der Rückfahrt ist es mir dann aufgefallen: kein Quietschen beim Stoppen. Garnichts, also auch nicht leiser oder so... Schlagartig weg. Und das, obwohl es bei dem trocken Wette immer besonders ätzend gequietscht hat.
Sehr mysteriös. Ich werde es (natürlich) weiter beobachten.
Mein Mini hat gut 3000km auf dem Tacho.
Ja.
Hab eben mal einen Termin beim Händler gemacht...
Wäre das ein Defekt in der Software des Steuergerät, wenn das Entriegeln des Ladekabels beim Aufschließen nicht funktioniert?
Ich habe langsam die Vermutung, dass der Händler zwar die Rückruf-Aktionen im System auf "grün" gesetzt hat, sie aber nicht durchgeführt hat. So z.B. beim 0071200300 Hinweisschild:
Der Aufkleber wurde erst angebracht, als ich nochmal beim Händler wegen eine anderen Sache war und ihn nach dem Trennstelle gefragt habe.
Ist aber nur eine Vermutung!!
sejcw Nein, leider nicht.
Spannend finde den Text auf dem Bildschirm. Macht für mich ebenfalls keinen Sinn:
Wenn ich im Auto "AC-Ladekabel bei Ladeende entriegeln" aktivere, dann kommt der Hinweis "Hinweis: Eine offene Ladeklappe kann zu Verschmutzung führen." Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Hinweis kommt nicht, wenn ich die Option darunter wähle. Sinngemäß "Ladeklappe dauerhaft entriegeln". Dort könnte der Text aber sinnvoll sein.
Es ist (ohne es getestet zu haben) als wären beide Texte vertauscht? Ggf. auch die Funktionen?
Ist das bei euch auch so?
Dann ist das Kabel frei, sobald die Ladung beendet ist. Unabhängig ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Das habe ich schon getestet , keine gute Option, da dann auch an der Ladersäule entriegelt…
blenni Danke für deine Beschreibung!
Hab’s eben erneuern getestet. Entweder ist der Stecker auch bei verschlossenem Auto entriegelt oder ich muss die entriegelung über das Display machen. „Nur“ Auto aufsperren reich bei mir nicht :-/
Mir ist es echt ein bisschen peinlich, aber ich verstehe die Erklärung der Mini-App einfach nicht. Was muss ich hier einstellen, damit das Ladekabel entriegelt wird, wenn ich es von der öffentlichen Ladesäule abziehe und das Auto dafür abgeschlossen habe (Laden ist beendet)?
Als Schlüssel benutze ich meine Apple-Watch und am Display möchte ich für die Entriegeln nichts drücken müssen. Die Entriegelung soll also nur erfolgen, wenn ich das Auto aufgeschlossen habe (und das Laden beendet ist)...
Der "Erklärtext" in der App ist für mich nicht eindeutig in seiner Aussage...
Wie habe ich diese Einstellmöglichkeit zu verstehen?
Danke für deine Hilfe!!
Ich hoffe ich bin hier richtig: ich finde keine Einstellung die das Ladekabel im Auto nur dann verriegelt, wenn das Auto auch aufgeschlossen ist.
Entweder ist das Kabel (nach dem Laden) immer entriegeln oder immer verriegelt, bis wann es am Display manuell entriegelt. Das ist irgendwie etwas umständlich…
Habe ich etwas übersehen?
Ich hätte gerne eine Funktion, bei der das Ladekabel nur dann entriegeln, wenn das Auto aufgeschlossen ist.
Zum Thema quietschende/"würgende" Bremsgeräusche: Hat da jemand ein Update und konnte das Problem/Feature(?) beheben?
Mit wurde jetzt erneut gesagt, es sei alles in Ordnung und das Geräusch wäre ein "Feature" und kein Problem.
Hat jemand eine Lösung gefunden, um das Geräusch zu beseitigen? Es nervt und ist bisher (doch) nicht leiser/weniger geworden...