Neues Problem bei mir: Sitzheizung aussschalten mit Sprachsteuerung funktioniert nicht mehr - mit interessanter Fehlermeldung.
«Hochdeutsch bitte»
Neues Problem bei mir: Sitzheizung aussschalten mit Sprachsteuerung funktioniert nicht mehr - mit interessanter Fehlermeldung.
«Hochdeutsch bitte»
Ich habe mich zu den seit 7. Juli 2024 verpflichtend einzubauenden Assistenzsystemen nicht wirklich eingelesen, welche man abschalten kann/darf und welche nicht. Dies, da ich bereits seit Jahren damit herumfahre.
Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein Fahrzeughersteller für sich entscheidet, dass man dieses oder jenes nicht abschalten kann.
An unvollständige und/oder fehlerhafte Bedienungsanleitungen habe ich mich längst gewöhnt. Dass diese nun auch bei Fahrzeugherstellern Einzug halten, war wohl eine Frage der Zeit.
Und ich frage mal frech: Blinkst du vor dem Abbiegen?
[Ironie] Dem Auto einen Kaltstart zu verpassen ist ganz einfach: Du trennst die Hochvoltbatterie einfach an der für die Feuerwehr vorgesehenen Ort vom Rest des Fahrzeugs ab und wartest ein wenig. [/Ironie]
Da ich hier jeden Beitrag mitlese, kann ich bestätigen, dass noch niemand geschrieben hat, wie das gehen soll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies «für die Allgemeinheit» dokumentiert wird.
Ankunft in der Schweiz soll nun Kalenderwoche 10 sein…
Bei Hardware-basierten Funktionen wie den Parkfunktionen verstehe ich ja, dass das Produktionsdatum einen Einfluss hat. Aber der Startmodus ist doch ein reines Software-Feature, wo soll denn da bitte die Abhängigkeit zur eingebauten Technik herkommen?
Um hier auch einmal mit den Spekulationen ins Kraut zu schiessen: Vielleicht haben „die Chinesen“ ja bis zu diesem Produktionsdatum fehlerhafte und/oder unvollständige Hardware verbaut und man hat sich dazu entschieden, einfach das Feature (doch) nicht anzubieten, was zweifelfsfrei günstiger ist als nachträglich in der Hardware und/oder Software herumzudoktern.
Juice Booster - passt immer und überall.
(Ist natürlich „noch teurer“, doch die Auslandreise kommt bestimmt.)
UKW hat sich für uns in der Schweiz sowieso erledigt. Das freut die grenznahen Sender…
Das ist doch ein Re-Post?
TL;DR "It's not a bug, it's a feature":
Das Fahrzeug kann eigenständig entscheiden das Ladefenster zu ignorieren. Das steht auch ungefähr so in der Anleitung, wenn man genau hinschaut.
Zum Grund fürs Ignorieren wurde nichts gesagt, bspw. dass der MINI merkt, dass er in der vorgesehenen Zeit nicht bis zum Stand X laden kann oder aus Prinzip immer gleich bis Ladestand soundso zu laden beginnt?
Als «Nachttarifnutzer» würde mir dieses Wissen helfen.
Ich möchte einfach mal wieder in die Welt hinaus posaunen, dass ich noch immer gaaanz lange auf meinen J01 zu warten habe…