So steht er da, ungeschützt u
Herzlichen Glückwunsch! Der schaut super aus!
So steht er da, ungeschützt u
Herzlichen Glückwunsch! Der schaut super aus!
nur über den Freundlichen
Hast du einen guten Draht zum freundlichen Händler und könntest eine vergleichbare Aufstellung zu dieser hier ergattern?
2026, na mal sehen wie das umgesetzt werden kann.
Ich glaube BMW und MINI ist jetzt bereits ausreichend aufgestellt.
Dabei haben die Sicherheits-Spezialisten gerade die Entwicklungen bei Tesla und im VW-Konzern kritisch im Blick. Zumindest für die fünf wichtigsten Funktionen sollen deswegen ab 2026 echte Schalter, Hebel oder Knöpfe vorgeschrieben werden, damit Autos die Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP erhalten. Für die Funktionen Blinker, Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Hupe und SOS-Notruf müssen ab 2026 also geeignete Schalter im Auto bleiben, wenn das volle 5-Sterne-Ergebnis erreicht werden soll. Zudem werden Fahrzeughersteller ermutigt, auch andere Grundfunktionen wie Sitz- und Spiegelverstellung oder die Belüftung wieder über seperate, physische Bedienelemente abzubilden.
Quelle ist der von JO1 geteilte Artikel der AMS.
Die BMW Bank will ja vermutlich ein mängelfreies Auto haben.
Wer nimmt das Fahrzeug zurück bzw. ist Leasinggeber? Da du nicht der Eigentümer bist, würde ich dringend dazu raten vor der Reparatur die Sachlage mit dem Entscheider zu klären. Dann sparst du dir den Ärger bei der Rückgabe des Autos.
Wird wohl an BMW angelehnt werden?
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-connecteddrive/personal-esim.html
Um Personal eSIM in Ihrem BMW nutzen zu können, müssen Sie einmalig Personal eSIM bei Ihrem Mobilfunkanbieter aktivieren. Die Aktivierung kann unabhängig vom Fahrzeug erfolgen, zum Beispiel im Profilbereich der My BMW App oder auf der My BMW Webseite.
Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob das Fahrzeug und Ihr Mobilfunkanbieter Personal eSIM unterstützen.
Für mich als Kunde haben auch andere Väter schöne Töchter 😏
Legitim, derzeit fahren vermutlich nicht so viele Menschen einen MINI J
Was willst du als BMW Lohnsklave auch anderes sagen.
Vielleicht führt mehr sachlich und weniger persönlich zum freundlichen miteinander Als BMW Lohnsklave sollte man hier niemanden bezeichnen müssen oder auch dürfen. Das ist aber nur meine Meinung und sowieso Offtopic. Thema Reifenwechsel J01 - Wagenheber nicht erlaubt.
Vorab ich gebe nur wider: Reifenwechsel nicht ohne Hochvoltschein!
Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen.
Zum Beispiel ENBW schreibt:
Wer darf beim E-Auto einen Reifenwechsel durchführen?
Viele Autobesitzer*innen wechseln ihre Reifen selbst, aber bei Elektroautos ist besondere Vorsicht geboten. Den Reifenwechsel sollte im besten Fall eine qualifizierte Kfz-Werkstatt übernehmen. Aus Versicherungsgründen darf an E-Autos aber nur „eine fachkundig unterwiesene Person“ arbeiten. Für den Wechsel der Reifen ist der „Hochvoltschein“ der Stufe 1 notwendig. Die Schulung umfasst zwei bis drei Stunden Unterricht. Fragen Sie also vor dem Reifenwechsel nach, ob die Kfz-Werkstatt über qualifiziertes Personal verfügt.
Auch in puncto technische Ausstattung sollte man auf Werkstätten setzen, die im Umgang mit Elektroautos vorbereitet sind. Insbesondere für Tesla-Modelle sind viele herkömmliche Hebebühnen nicht geeignet. Da die Batterien den Boden des Fahrzeugs bilden, besteht beim Aufsetzen die Gefahr, dass diese beschädigt werden. Vertrags- und spezialisierte Fachwerkstätten verfügen über Equipment, das für Elektroautos geeignet ist. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an den empfindlichen Batteriekomponenten minimiert.
https://www.enbw.com/blog/elek…ei%20Stunden%20Unterricht.
Also darf (anscheinend) an E-Autos aber nur „eine fachkundig unterwiesene Person“ arbeiten. Für den Wechsel der Reifen ist der „Hochvoltschein“ der Stufe 1 notwendig. Die Schulung umfasst zwei bis drei Stunden Unterricht.
Fazit: ist das vielleicht die Erklärung? Für Deutschland?
Die Showrooms füllen sich.
Durftest du schon unters Tuch schauen 👀 Fotografieren bestimmt nicht aber wir nehmen ja alle Eindrücke