Überschussladen bricht ständig ab

  • Ich versuche im Sommerhalbjahr so viel wie möglich mit PV-Überschuss zu laden (Fronius Wattpilot). Dabei geht das Laden immer mal wieder an und aus, z.B. wenn eine Wolke kommt oder ein großer Verbraucher an und aus geht. Dabei "verschluckt" sich der j01 regelmäßig und bricht das Laden ganz ab. Man muss dann das Kabel abziehen und wieder einstecken und erst dann geht es wieder. Sehr nervig.


    Das gleiche passiert wenn die Wallbox ab 4,2kW dreiphasig lädt, für diesen Wechsel schaltet die WB kurz ab und der MINI steigt wie oben beschrieben aus.


    Wir haben noch ein weiteres E-Auto (ID.4), bei dem geht das problemlos, deshalb liegt es wohl nicht an der WB.


    Kennt jemand dieses Problem? Die Werkstatt kannte es von einem anderen Kunden und meinte, das geht wohl nicht mehr weg. Für mich wäre das ein schwerwiegende Problem.

  • Dieses Problem tritt bei mir nicht auf. (Cooper S , Bj. 4/24 mit allen Softwareversionen, Go-E Charger V2 in Kombination mit Go-E Controller)

    Überschussladen problemlos möglich auch mit 20 Unterbrechungen. Auch ein Model Y und ein BMW i3 laden an diesem Setup mit Überschuss.

    Das Einzige was ich nicht praktiziere ist der Phasenwechsel. Mir reicht das mit 3,8kw/h zu laden. Ist vlt. keine Lösung für dich, aber ein wenig Hoffnung. Kann dich gut verstehen, auch für mich wäre das extrem ärgerlich.

  • Ich habe auch den Wattpilot und die Ladung startet nach jeder Pause automatisch ohne Abstecken und so.


    Versuche mal folgende Einstellungen unter "Fahrzeug": Ladepause zulassen JA Ausstecken simulieren NEIN Phasenumschaltung wählen "Nur 3-phasig"