Moin zusammen,
wollte hier mal ein Thema aus dem F56 Forum aufgreifen
Laden hier die Jungs und Mädels mit Cooper E/SE oder Aceman E/SE am Tesla Supercharger?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Moin zusammen,
wollte hier mal ein Thema aus dem F56 Forum aufgreifen
Laden hier die Jungs und Mädels mit Cooper E/SE oder Aceman E/SE am Tesla Supercharger?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Wir versuchen immer beim Tesla Supercharger zu laden.
Preisgünstig (in Holland) und immer platz.
sehr ineteressant
wie ist die ladekurve, performance etc?
Alles anzeigenMoin zusammen,
wollte hier mal ein Thema aus dem F56 Forum aufgreifen
Laden hier die Jungs und Mädels mit Cooper E/SE oder Aceman E/SE am Tesla Supercharger?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ja, aber ich habe bei manchen Superchargern (z.B. in Hilden) das Problem, dass das Ladekabel an den V2/ V3 Superchargern zu kurz ist und ich den Mini dann an den Anhängerparkplätzen laden muss.
Aber Hilden und alle anderen V2 Supercharger werden ja jetzt auf V4 umgerüstet, dann passt das auch.
Aber sonst läuft das Laden dort Tadellos. Die Ladekurve ist wie bei allen anderen Schnellladern.
(Solange ich die 0,37€ bei Ionity ohne Gebühr habe, benutze ich noch diese lieber)
Jan was für einen SE fährst du denn, wenn man fragen darf?
Ich fahre einen Cooper SE (J01) mit JCW Trim
Ich fahre einen Cooper SE (J01) mit JCW Trim
danke für die info - ich idiot hätte ja selbst nachschauen können in der bestellliste
aber klingt doch cool, dass hier einig bei tesla laden
je nach tageszeit is es ja auch echt günstig
danke für die info - ich idiot hätte ja selbst nachschauen können in der bestellliste
aber klingt doch cool, dass hier einig bei tesla laden
je nach tageszeit is es ja auch echt günstig
Ich lade auch mit dem F56 SE notfalls am Tesla. Warum auch nicht, ist halt eine "normale" Ladesäule (bis auf die Kabellängen-Problematik). Da ich aber Langstrecken eher mit einem iX3 Fahre, kommt eher der dafür in Frage
Aber "günstig" ist dann doch eher "normal bis teuer". Die Konkurrenz ist bei 0,39€/kWh (EnBW, Ionity, AralPulse, etc.). Da ist Tesla mit 0,45€ - 0,50€ (ohne Vertrag 0,58€ - 0,65€) eher teuer. Als sie bei 0,39€/kWh waren habe ich Tesla (mit anderen Fahrzeugen) häufiger verwendet. Aber das hat sich bei mir in den letzten 6 Monaten erledigt. Als Minis Fahrer (und BMW) ist man mit BMW/Mini Charging mit BMW Active + Ionity = 11€/Monat oftmals günstiger dran. Es sei denn, Tesla (oder EnBW) wäre der einzig sinnvolle Anbieter für die persönliche Situation.
Insofern ist Tesla nur ein weiterer Anbieter. Mehr nicht.