Neue Hinweispflicht - Fehler MINI digitale Dienste - Mangelnachweis - das gilt seit 2022 beim Autokauf.

  • Neues Kaufrecht: Das gilt seit 2022 beim Autokauf

    16.04.2024


    Autos sind heute voller Hightech, daher wird auch das Kaufrecht digital. Diese Regelungen für Kaufverträge und Rechte für Verbraucher sind für Autokäufer interessant.

    • Vor dem Kauf: Hinweispflichten des Händlers
    • Kauf von digitalen Produkten: Händler muss Updates zur Verfügung stellen
    • Günstig für Verbraucher: Erleichterung beim Mangelnachweis verlängert

    Die neuen Regelungen gelten für Kaufverträge, die ab 1. Januar 2022 zwischen einem privaten Käufer(Verbraucher) und einem gewerblichen Verkäufer (Unternehmer) abgeschlossen werden. ADAC Juristen erklären, welche Rechte Privatkunden gegenüber dem Händler haben und worauf Sie achten sollten.


    Weiter unter…

    Neues Autokaufrecht
    Mehr Vorteile für Verbraucher.
    www.adac.de

  • Zitat:

    "Digitale Updates verpflichtend

    Kaufen Sie als Privatperson von einem gewerblichen Verkäufer (Unternehmer) zum Beispiel ein Navi mit Navigationssoftware, also eine Ware mit digitalen Elementen, muss der Verkäufer dafür Updates zur Verfügung stellen. Er muss dafür sorgen, dass das Navi für einen gewissen Zeitraum mit notwendigen Updates versorgt wird. Wie lang dieser Zeitraum ist, hängt davon ab, was im Kaufvertrag vereinbart wurde oder was der Käufer üblicherweise erwarten kann. Fehlen diese Updates, ist das ein Sachmangel."


    ich hoffe ich muß nicht aufgrund des nicht zu buchenden Parking Assistant Professional diese "Keule" (Sachmangel ) bei meinem Händler anwenden.

    Mini SE ,JCW-Trim,Paket XL, 18" LapSpoke2-tone, legend grey, Dach rot.

    Produktionsstart 19.01.2024, Auslieferung 27.09.2024 ! Software 11/2024.40