Neuer Mini Aceman

  • Danke :)

    Natürlich werde ich weiter berichten.

    Wertminderung bei Unfallschäden ca. 10-15% also bei diesen Beträgen könnte man aus dieser Sicht sehr entspannt sein ( sofern am Unterboden nicht schlimmeres zu erwarten ist ?).

    Den Schaden mal so klamm Heimlich zu richten. kann ganz böse nach hinten losgehen.

    Zumal man am Ende ja mit einem "Kunden" verlieren könnte, neben den wirtschaftlichen Konsequenzen. Das würde auch für Leasingfälle gelten, hier würde man halt feststellen, Schaden bei Auslieferung

    Kontrolle bei Rückgabe nicht schlimmer geworden also alle schick. Auch hier möchte ich ja ein folge Geschäft generieren.

    Das Händler immer wieder versuchen Rabatte beim Kauf über die Rücknahme zurück zu holen ist ja leider immer noch nicht ausgemerzt.

  • Moin,

    aktuelle Stand.

    Gutachten wurde gemacht und leider bekommen wir keinen einblick, BMW sagt nö…

    Wir bekommen zugesichert das der Akku keinen schaden hat und keinen Einfluss auf Garantie ist. Die Stossstange wurde getauscht und die Abdeckung wurde bestellt und das dauert noch einige Wochen. Laut BMW kein Unfallwagen, da es austauschbare teile sind und die nicht vermerkt werden müssen, ich habe keine Ahnung davon, anders sieht es wohl bei Lackier arbeiten aus. Lass es mir schriftlich geben.

    Wir können das Auto abholen!

  • robert76


    nur mal so als kleine Hilfe


    "Laut Bundesgerichtshof führt jeder erhebliche Schaden oberhalb der Bagatellgrenze von 750 Euro zum einem Unfallfahrzeug. Das ist laut BGH Urteil (Aktenzeichen VII ZR 330/06) der Fall, wenn es sich nicht nur um ganz geringfügige, oberflächliche Lackschäden handelt."

    Mini SE ,JCW-Trim,Paket XL, 18" LapSpoke2-tone, legend grey, Dach rot.

    Produktionsstart 19.01.2024, Auslieferung 27.09.2024 ! Software 11/2024.40

  • Am besten fährt man mit offener Kommunikation, beim Privatkauf, wenn man sich nicht sicher ist lieber unfallfrei nein schrieben u. noch besser grob od. detailiert den Schaden benennen.

    Beim Kauf vom Händler wird das ja expliziert gefordert. Aber auch hier lieber zuviel als zuwenig kommunizieren bzw. besser notieren. Ähnlich wird ja über Gebrauchspuren diskutiert bei Leasingrücknahmen.

    Hier gebe ich meinen Kunden immer einen Leitfaden mit.