Wie äussert sich dies bei dir konkret im Fahralltag, wenn du nicht mehr „die volle Leistung abrufen kannst“?
Beim Beschleunigen...
Wie äussert sich dies bei dir konkret im Fahralltag, wenn du nicht mehr „die volle Leistung abrufen kannst“?
Beim Beschleunigen...
im Fahralltag
Ich persönlich merke es kaum und bin auch schon mit 5% an die Ladesäule gefahren. Ob man mit so einem Auto jetzt im Alltag mit 220PS oder 150PS fährt, macht für mich keinen Unterschied.
Also ich finde man merkt das schon extrem, z.b. wenn man aus dem Ort heraus beschleunigt oder beim Überholen.
Also ich finde man merkt das schon extrem, z.b. wenn man aus dem Ort heraus beschleunigt oder beim Überholen.
Da ich einen nervösen Magen habe, von einem Diesel-Motörchen her komme und zu schnelles Fahren in der Schweiz den finanziellen Ruin bedeutet ;-), wird mich dies dann wohl eher weniger betreffen.
von einem Diesel-Motörchen her komme
dito
Ich fahre als "Hauptauto" auch einen Diesel.
Aber kein Hersteller würde auf die Idee kommen, wenn nur noch 30l im Tank sind, die Höchstgeschwindigkeit auf 100km/h zu begrenzen..
Bei mir wird die Leitung ab einer Restreichweite von 80km reduziert
Heute getestet: ab unter 15%, wurde die leistung auf 80% reduziert
Rest-Reichweite waren genau 40km