Wir sind sowohl den J01 als auch J05 zur Probe gefahren. Was soll ich sagen. Der J01 ist für uns (unabhängige Meinung mehrerer Fahrer in der Familie) zu "hibbelig". Wir empfanden das Fahrwerk als zu nervös. Da war der Aceman besser abgestimmt. Aber letztendlich ist die Qualität, besser die Materialwahl einfach ein Graus. Ich bin ein "Tekki", aber das schöne OLED ist einfach nur grauselig zu bedienen. Und das billige Plastik im Sichtbereich? Was hat sich Mini da nur dabei gedacht? Ich kritisiere dabei gar nicht die Optik. Das kann man alles so machen. Aber die Qualität hat schlicht massiv gelitten. Unsere Kritikpunkte:
- billige Materialien im Sicht und "Anfass"-Bereich
Mit dem Stoff kann ich mich ja noch anfreunden, aber der Rest sieht nach dem billigsten Kunststoff aus, den man in China organisieren konnte. - Innenraum-Optik
Das ist natürlich Geschmacksache. Aber für uns war die "Schrulligkeit" der Minis immer Teil des Pakets. Klar. Man muss mit der Zeit gehen. Aber der neue Innenraum ist schon extrem nüchtern geworden. Der fehlende Tacho geht völlig in Ordnung, aber da hätte man VIEL mehr rausholen müssen. - Außen-Optik
Die flacher stehende Scheibe tut der Außen-Optik des Minis nicht unbedingt gut. Ist zwar noch "ok", aber eben auch ein Minus-Punkt auf der Gesamtliste - kein Schiebedach mehr
(das mag jeder sehen, wie er will. Wir fahren bereits seit Wochen wieder mit offenem Dach im Mini SE herum und es war einer DER Gründe, warum wir damals den Mini SE genommen haben; ein Traum, bei toller Sonnen-Abendstimmung offen zu fahren) - Sportsitze ohne Sitzverlängerung und schlechterem Seitenhalt
Die neuen Sportsitze sind grundsätzlich nicht schlecht, aber ich bin groß, meine Frau ist klein. Ich genieße die Sitzverlängerung im F56. Und von der Optik der Sportsitze brauchen wir gar nicht zu reden (wir haben Ledersitze mit Kreuz-Steppung). Die Sitzposition empfinden wir im F56 auch angenehmer/tiefer. - Die Bedienung....
- Warum gibt es diesen unsinnigen Dreh-Startknopf immer noch in einem BEV. Das Ding ist schlicht unnötig und nervig. Beim F56 war's der Plattform geschuldet (aber auch schon unnötig). Ok. Aber beim J01/J05? Fuss auf die Bremse, "P" einlegen und fahren. Wozu dieser "Pseudo-Drehschlüsseln"? Den Platz hätte man besser für sinnvolleres nutzen können.
- Das OLED sieht ja nett aus (in wünschte, ich hätte es im F56
). Aber die Bedienung? Warum muss man, obwohl eingeblendet, erst auf die Temperatur tippen um sie zu verändern? Warum mehrmals tippen, um Sitzheizung oder Lenkradheizung zu aktivieren? Insgesamt ist das alles furchtbar ablenkend (nicht nur bei Mini). Da hilft eine hübsche Optik auch nichts, wenn die Bedienung hakt.
Positiv bliebt für uns eigentlich nur das spaßige Fahren. Das ist ja wenigstens was. Aber das Gewicht merkt man (wir brauchen keinen größeren Akku) und, wie geschrieben, ist uns der J01 zu nervös, wenn die Straße schlechter ist.
Aktuell überlegen wir, unseren F56 SE raus zu kaufen und einfach bis zum Ende weiterzufahren. Für uns ist das ein "klassischer Mini". Der löst schlicht ein "haben wollen" Gefühlt bei uns aus. Sehr gute Qualität im Kleinwagen. Der neue ist schlicht nur noch ein Kleinwagen mit zugegeben sehr agilem Fahrverhalten. Aber ansonsten nicht das, was *wir* von Mini erwarten. Wie Anders Warming mal gesagt: "Why do you by a Mini?" Und genau dieser Punkt fehlt uns beim J01/J05.