Erfahrung? Review? Vorteile? Warum den neuen E MINI kaufen? Was spricht Pro J01? Was kann er besser ggf. schlechter?

  • Wir sind sowohl den J01 als auch J05 zur Probe gefahren. Was soll ich sagen. Der J01 ist für uns (unabhängige Meinung mehrerer Fahrer in der Familie) zu "hibbelig". Wir empfanden das Fahrwerk als zu nervös. Da war der Aceman besser abgestimmt. Aber letztendlich ist die Qualität, besser die Materialwahl einfach ein Graus. Ich bin ein "Tekki", aber das schöne OLED ist einfach nur grauselig zu bedienen. Und das billige Plastik im Sichtbereich? Was hat sich Mini da nur dabei gedacht? Ich kritisiere dabei gar nicht die Optik. Das kann man alles so machen. Aber die Qualität hat schlicht massiv gelitten. Unsere Kritikpunkte:

    • billige Materialien im Sicht und "Anfass"-Bereich
      Mit dem Stoff kann ich mich ja noch anfreunden, aber der Rest sieht nach dem billigsten Kunststoff aus, den man in China organisieren konnte.
    • Innenraum-Optik
      Das ist natürlich Geschmacksache. Aber für uns war die "Schrulligkeit" der Minis immer Teil des Pakets. Klar. Man muss mit der Zeit gehen. Aber der neue Innenraum ist schon extrem nüchtern geworden. Der fehlende Tacho geht völlig in Ordnung, aber da hätte man VIEL mehr rausholen müssen.
    • Außen-Optik
      Die flacher stehende Scheibe tut der Außen-Optik des Minis nicht unbedingt gut. Ist zwar noch "ok", aber eben auch ein Minus-Punkt auf der Gesamtliste
    • kein Schiebedach mehr
      (das mag jeder sehen, wie er will. Wir fahren bereits seit Wochen wieder mit offenem Dach im Mini SE herum und es war einer DER Gründe, warum wir damals den Mini SE genommen haben; ein Traum, bei toller Sonnen-Abendstimmung offen zu fahren)
    • Sportsitze ohne Sitzverlängerung und schlechterem Seitenhalt
      Die neuen Sportsitze sind grundsätzlich nicht schlecht, aber ich bin groß, meine Frau ist klein. Ich genieße die Sitzverlängerung im F56. Und von der Optik der Sportsitze brauchen wir gar nicht zu reden (wir haben Ledersitze mit Kreuz-Steppung). Die Sitzposition empfinden wir im F56 auch angenehmer/tiefer.
    • Die Bedienung....
      • Warum gibt es diesen unsinnigen Dreh-Startknopf immer noch in einem BEV. Das Ding ist schlicht unnötig und nervig. Beim F56 war's der Plattform geschuldet (aber auch schon unnötig). Ok. Aber beim J01/J05? Fuss auf die Bremse, "P" einlegen und fahren. Wozu dieser "Pseudo-Drehschlüsseln"? Den Platz hätte man besser für sinnvolleres nutzen können.
      • Das OLED sieht ja nett aus (in wünschte, ich hätte es im F56 ;) ). Aber die Bedienung? Warum muss man, obwohl eingeblendet, erst auf die Temperatur tippen um sie zu verändern? Warum mehrmals tippen, um Sitzheizung oder Lenkradheizung zu aktivieren? Insgesamt ist das alles furchtbar ablenkend (nicht nur bei Mini). Da hilft eine hübsche Optik auch nichts, wenn die Bedienung hakt.

    Positiv bliebt für uns eigentlich nur das spaßige Fahren. Das ist ja wenigstens was. Aber das Gewicht merkt man (wir brauchen keinen größeren Akku) und, wie geschrieben, ist uns der J01 zu nervös, wenn die Straße schlechter ist.


    Aktuell überlegen wir, unseren F56 SE raus zu kaufen und einfach bis zum Ende weiterzufahren. Für uns ist das ein "klassischer Mini". Der löst schlicht ein "haben wollen" Gefühlt bei uns aus. Sehr gute Qualität im Kleinwagen. Der neue ist schlicht nur noch ein Kleinwagen mit zugegeben sehr agilem Fahrverhalten. Aber ansonsten nicht das, was *wir* von Mini erwarten. Wie Anders Warming mal gesagt: "Why do you by a Mini?" Und genau dieser Punkt fehlt uns beim J01/J05.

  • Es ging wohl weniger um die Bauart des "Schlüssels", sondern um die Tatsache, dass der Knopf überhaupt da ist. Es würde ja theoretisch reichen, nur den "Gang" einzulegen und dann losfahren zu können.

    Das ist der Punkt. Wenn mich am F56 Mini SE etwas nervt (das ist eigentlich schon übertrieben), dann dieser unnötige Startknopf. Wenn ich parke lege ich "P" ein, steige aus und schließe ab -> Wage geht aus und fertig. Warum sollte ich den Start/Stop-Schalter betätigen? Wenn ich losfahren will ist es ein unnötiger Handgriff, war aber grob nur ein drücken. Im J01 muss ich extra den "Schlüssel drehen". Das ist in einem BEV schlicht Unsinn.


    Natürlich ist das eine Kleinigkeit. Aber die Kleinigkeiten summieren sich beim J01/J05 bedenklich hoch.

  • Das ist der Punkt. Wenn mich am F56 Mini SE etwas nervt (das ist eigentlich schon übertrieben), dann dieser unnötige Startknopf. Wenn ich parke lege ich "P" ein, steige aus und schließe ab -> Wage geht aus und fertig.

    Statt "P" einzulegen, kannst du auch einfach aus Auto ausschalten. Bei mir geht das Auto dann automatisch in "P". Beide Schritte sind nicht notwendig.

  • Sorry, ich musste gerade etwas schmunzeln, als ich den Beitrag #111 gelesen habe.

    Hier wurden wichtige Punkte genannt, warum einige hier den J01 nicht unbedingt kaufen würden.


    Kurzum, viele der in #111 genannten Punkte waren für uns ausschlaggebend für den Kauf eines J01.

    Wir sahen und sehen es also genau umgekehrt.

    Diverse, teilweise ausgiebige Testfahrten mit "F56 SE (08/23 - 15.000km) <-> J01(01/25 - 1200km)" haben uns überzeugt, dass wir den J01 einfach moderner und zeitgemäßer finden. Der F56SE war uns einfach, um es mal mit einem Wort zu sagen, zu schrullig.

    Und irgendwie auch in die Jahre gekommen.

    Aber wie heißt dieser Thread so schön: .... was spricht pro J01 ... ;) ^^ ... So hat eben jeder seine eigenen Präferenzen.

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 01/25 |MINI Cooper E J01 | 135 kW | JCW-Trim + Package M | Chilli Red 2 | Software: 11/2024.67 |

    18" John Cooper Works Lap Spoke 2-tone | Sommerreifen MAXXIS PREMITRA 5 - 225/40R18 92V XL |

    (vorauss. ab Herbst 2025 Ganzjahresreifen)

    Einmal editiert, zuletzt von Silver Fox ()

  • Hier wurden wichtige Punkte genannt, warum einige hier die J01 nicht unbedingt kaufen würden.


    Kurzum, viele der in #111 genannten Punkte waren für uns ausschlaggebend für den Kauf eines J01.

    Wir sahen und sehen es also genau umgekehrt.


    Wunderbar, exakt so soll es doch sein :)


    Vorlieben sind glücklicherweise verschieden

    und so kann Jede/r schauen, was geht ;)


    Ich bin nah an Northbuddy Meinung, hoffe nach

    wie vor, dass der JCW ein besser (?) abgestimmtes

    Fahrwerk hat und leistungstechnisch abliefert.


    Wird spannend, wie er die Power auf die Straße

    bekommen wird - dann stellt sich schlussendlich

    (für mich) die Frage, ob der JCW Electric j01 es so

    überzeugend umsetzt, dass man über die eine

    oder andere Sache hinwegsehen kann…


    Optisch, außen, sagt mir der JCW schon einmal zu 8)

  • Ich würde gern auch Beitrag #111 zum Anlass nehmen, meine Erfahrungen nach einem Dreivierteljahr J01 zusammenzufassen:


    • billige Materialien im Sicht und "Anfass"-Bereich: Stimme zu, da geht deutlich mehr. Klappe Handschuhfach ist billigst, die Einfassung der wenigen Schalter könnte hübscher gemacht sein, etc. Das Band der Sonnenblende ist innerhalb von Wochen ausgeleiert. Hier hätte man produktionsseitig wirklich 10 € mehr ausgeben können für einen hochwertigeren Eindruck...
    • Innenraum-Optik: Gefällt mir. Die Nachtansicht ist sogar sehr schön mit dem Ambientelicht.
    • Außen-Optik: Gefällt mir immer noch sehr gut.
    • kein Schiebedach mehr: Ist mir egal, ich würde es nicht benutzen
    • Sportsitze ohne Sitzverlängerung und schlechterem Seitenhalt: Die Sitze nerven mich. Wir haben die normalen Sitze, und sie bieten zu wenig Halt. Die Sitzfläche ist mir (1,77 m) zu kurz. Die Massagefunktion ist verglichen zu Mercedes ein Witz. Außerdem würde ich gerne tiefer und eingebetteter im Fahrzeug sitzen (aber ich sehe ein, dass das mit Akkus im Unterboden nicht so einfach ist). Die Sitze gehören wirklich dringend nachgebessert (Vescin-Material ist ok, kann ich mit leben)
    • Die Bedienung.... Ja, das OLED ist umständlich zu bedienen, aber das ist eben der Preis für wenig Schalter. Habe noch nicht so viele Fahrzeuge gesehen, die das deutlich besser hinkriegen. Leider taugt die Sprachbedienung auch nwenig, sonst könnte man sich da ein bisschen etwas ersparen.

    Zum Fahrwerk kann ich nicht so viel sagen, weil ich keinen Vergleich zu anderen MINIs habe. Er ist schon nervös und läuft gerne Spurrillen hinterher. Aber das Fahren macht auch sauviel Spaß, und er federt auch durchaus...


    Ansonsten hat das Fahrzeug bisher keine Probleme gemacht, begrüßt mich dank Handyöffnung artig, wenn ich komme und schaltet von selber Sitz- und Lenkradheizung ein. Das Soundsystem ist großartig.


    Mein Fazit über unseren SE: Motzen auf ziemlich hohem Niveau. Deutlich mehr Licht als Schatten :)