Erfahrung? Review? Vorteile? Warum den neuen E MINI kaufen? Was spricht Pro J01? Was kann er besser ggf. schlechter?

  • Die Qualität unseres F56 ist eigentlich völlig in Ordnung. Im J01 sind mir einfach zu viele Stellen mit günstigem Kunststoff (z.B. Tür, Armaturenbrett, Mittelkonsole), wo früher geschäumtes Material war. Die Sportsitze hatten vorher Verlängerungen.

    Aber ja, die „schrulligen Ecken und Kanten“ fehlen darüber hinaus. Ein tolles rundes Display kann halt keine Kippschalter ersetzen 😉

    Der F56 war einfach zu gut….

  • Ich fahre seit 2019 den F56 und habe den Cooper, Cooper S und JCW gefahren. Seit Juli letzten Jahres auch ein F66 als Cooper S.


    Es gibt tatsächlich einen spürbaren Unterschied bei den Materialien und insbesondere bei den Stühlen. Jedes Mal, wenn ich von F56 auf F66 wechsle, nervt es mich. Wenig Halt und Kunstleder.


    Allerdings sind der F66 und der J01 als Neuwagen die einzigen Dreitürer, die mir noch Spaß machen (500/Abarth ist mir zu klein). Leider ist der Alpine A290 ein 5-Türer und ich finde ihn eher hoch.


    Dann ist nur noch der J01 übrig (zumindest für mich).

    2024 MINI F66 S Chili Red, 2023 MINI F56 Rooftop Grey (will be replaced by 2025 MINI J01 SE Nanuq White), 2023 VW Polo

  • In den Niederlanden wurden die Preise zum 1. März strukturell zwischen 4.500 und 8.000 Euro gesenkt. Ich bin mir sicher, dass MINI das nicht aus Nächstenliebe tut.


    Bestellungen vor dem 1. März erhielten einen Standardrabatt von 22 %.


    Die BMW-Preise sind unverändert geblieben oder sogar gestiegen.

    2024 MINI F66 S Chili Red, 2023 MINI F56 Rooftop Grey (will be replaced by 2025 MINI J01 SE Nanuq White), 2023 VW Polo

  • Ich bin letzten Freitag den J01 zur Probe gefahren und war leider völlig enttäuscht. Die Materialien sind im Vergleich zum F56 wirklich ein Trauerspiel – sowohl haptisch als auch optisch. Das Armaturenbrett ist eine Katastrophe, und dieses ganze Stoff-Gedöns wirkt einfach nur billig.

    Ich wäre durchaus bereit, mehr zu zahlen, wenn es dafür vernünftige Optionen gäbe – aber die gibt es ja nicht.

    Ich bin wirklich sehr, sehr traurig, dass es für mich kein J01 wird. Selbst mein fast zehn Jahre alter F56 macht das alles deutlich besser.

    Auch das Lenkverhalten konnte mich nicht überzeugen: Trotz "Go-Kart-Modus" fühlte es sich längst nicht so direkt an wie beim F56. Vielleicht lag’s an den Winterreifen, aber insgesamt hat es leider einfach nicht gepasst.

  • Mal einen R5 konfiguriert. Mini SE mit JCW und XL fast 50% teurer.


    =O Das ist ein gravierender Unterschied aber wäre es nicht fairer einen Cooper E entgegen zu stellen?


    In den Niederlanden wurden die Preise zum 1. März strukturell zwischen 4.500 und 8.000 Euro gesenkt. Ich bin mir sicher, dass MINI das nicht aus Nächstenliebe tut.


    Das glaube ich auch nicht. Da wird es handfeste Gründe geben für die Senkung. Die unterschiedliche Herangehensweise im Vergleich zu BMW ist auch deutlich.


    Ich bin letzten Freitag den J01 zur Probe gefahren und war leider völlig enttäuscht. Die Materialien sind im Vergleich zum F56 wirklich ein Trauerspiel – sowohl haptisch als auch optisch. Das Armaturenbrett ist eine Katastrophe, und dieses ganze Stoff-Gedöns wirkt einfach nur billig.

    Ich wäre durchaus bereit, mehr zu zahlen, wenn es dafür vernünftige Optionen gäbe – aber die gibt es ja nicht.

    Ich bin wirklich sehr, sehr traurig, dass es für mich kein J01 wird. Selbst mein fast zehn Jahre alter F56 macht das alles deutlich besser.


    Schade aber fast schon Standard. Hat MINI keine F56 Fahrer interviewt vor Entwicklung und Einführung des J01 in den Markt :|

  • Hallo in die Runde,

    hallo Frank,


    gibt es dsbzgl. neue Erkenntnisse?

    Ich bin offen gesprochen aktuell ernüchtert...

    Warum sollte ich den neuen E J01 kaufen?

    Was kann er besser als mein MINI oder wenn man über den Tellerrand schauen darf (??) besser als der Wettbewerb von BYD, smart, Fiat oder jetzt auch Renault? Könnt ihr mir Gründe nennen?


    Klar ist, Größerer Akku und somit höhere Reichweite :) als der Vorgänger, bei nahezu gleicher Länge.

    Die Ladeleistung ist es sicher nicht. AC und DC eher schwach im Vergleich mit dem Wettbewerb ?( . Produktionsort China :rolleyes: ist es auch nicht. Die Lieferzeit hat sich durch Vorproduktion auch nicht richtig verbessert und der Service scheint zu mangeln, wenn ich mir die letzten Themen in diesem Board anschaue :|


    Normalerweise kaufe ich regelmäßig neue MINIs/Autos :saint:


    Derzeit steige ich allerdings nach jeder Probefahrt sehr,

    sehr gerne wieder in meinen F56 CooperSE (oder auch

    unseren MINI Clubman F54).


    Warum ist das so? Grundsätzlich ist es ja positiv zu

    bewerten, wenn man sich freut, sein eigenes Auto

    oder den eigenen MINI wieder bewegen zu dürfen :love:


    Gleichwohl: Was wäre die Alternative zum F5x, für mich?

    Renault5 und auch die Alpine A290 finde ich optisch super.

    Aber, auch hier: Der F56 fährt sich - rein subjektiv, laut

    meinem persönlichen Popometer - viel besser 8)


    In (fast) allen Autos nerven mich die teilweise inzwischen

    verpflichtend verbauten Assistenzsysteme. Obwohl ich

    sagen muss, dass sowohl Renault als auch MINI diese

    recht gut umgesetzt hat - wenn ich da bspw. mit einem

    smart #1 vergleiche. Da ist der MINI eine Wohltat...


    MINI J01 (und auch der Aceman J05) haben mich noch nicht

    überzeugen können - ich werde nach wie vor mit dem neuen

    Interieur nicht warm und vermisse (heute erst wieder bemerkt)

    das zu öffnende Panoramadach des MINI F56... (Reduktion || ).


    Es wird immer mal wieder auf die Themen --- KLICK ---

    Nachhaltigkeit und Reduktion hinauslaufen :saint:


    Einzige "Hoffnung" bzgl. des MINI J01: Der neue JCW Electric.

    Kann er das Ruder für mich herumreissen, oder fahre ich

    die nächsten x Jahre tatsächlich den gleichen MINI (weiter).


    Bin gespannt, auf Eure Meinungen :!:

    Gruß Oli

  • Ich denke, Besitzer des F56 (zumindest als SE) werden sich immer schwer tun mit dem J01. Ich komme vom F56 Cooper S Verbrenner und mich hat hauptsächlich das Fahrgefühl eines Elektros bewegt zu wechseln. Der F56 ist natürlich durch 2-3 Facelifts - wie schon oft erwähnt - ausentwickelt. Als ich vom R56 auf dem F56 umgestiegen bin, war meine Aussage oft "der neue ist nun der Erwachsene, der alte war der Jungspund". Nun ist es wieder eher eine Umstellung auf einen jungen Wagen mit Ecken und Kanten. Ich mag technische Gimmicks und damit fand der J01 mit XL Paket natürlich Gefallen bei mir. Das fehlende Schiebedach vermisse ich bspw. Null, beim Vorgänger hatte ich es gefühlt 3x offen in 5 Jahren.

    Technische Features wie der Digital Key Plus sind toll für den Alltag, das Soundsystem finde ich noch besser als im Vorgänger. Auch die direkt zugängliche Handyablage für das kabellose Laden ist aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung. Da ich hauptsächlich alleine fahre, stört mich die reduzierte

    Armauflage nicht wirklich, wenn gleich ich natürlich alle Kritiker hier total verstehe.

    Das ziemlich sichere Ausbleiben des Parking Assistant Professional für meinen early J01 liegt mir weiterhin schwer im Magen und auch die diskutieren Akkuprobleme erzeugen ein gewisses Misstrauen, ob es die richtige Entscheidung war. Die Zukunft wird es zeigen, aber leider fühle ich mich von BMW/Mini schon lange nicht mehr wertgeschätzt als Kunde, der sich bei Problemen gerne an den Verkäufer wendet in der Hoffnung, ernst genommen zu werden und Hilfe gestelltmzu bekommen. Die Erfahrungen aus dem engaten Kreis sind aber bei keiner anderen Marke besser.

    Einzig der Fakt, dass ich in dem Segment keine wirkliche Alternative sehe, hält mich beim Modell.

    Ich steige trotzdem momentan immer noch gerne jeden Tag ein, auch wenn die technischen Bugs natürlich nerven (immer wiederkehrende Themen mit der Aufzeichnung der Fahrten in der App, Verbindungsschwierigkeiten mit Android Auto, quietschende Bremsen usw). Das Interieur und die Materialien missfallen mir wohl weit weniger als dem Großteil der User hier. Vielleicht liegt es an den Farbkontrasten durch das XL Paket, die es angenehmer machen.

    Ich hoffe, BMW legt bei der Software noch deutlich nach, dann werde ich ggf in 5-6 Jahren nochmal über einen neuen Mini nachdenken. Ein neues vor-Faceliftmodell werde ich aber definitiv nicht mehr kaufen.