Erfahrung? Review? Vorteile? Warum den neuen E MINI kaufen? Was spricht Pro J01? Was kann er besser ggf. schlechter?

  • Leider gibt es nur wenige kompakte Elektrofahrzeuge, die Spaß machen.

    Ja, …

    In MINI-Größe bleibt eigentlich nur die Alpine (wo ich die 2 versteckten Türen eher als Bonus sehe).

    Ja, die Auswahl ist nicht berauschend.

    eigentlich ist genau das die Chance :)


    MINI konnte sich daher in der Vergangenheit

    auch den einen oder anderen „Ausrutscher“

    oder eine Schrulligkeit erlauben, die „Fans“

    sogar geliebt haben :)


    Vielleicht ist es irgendwann zu viel des Guten?

    In jedem Fall gibt es langsam aber sicher (etwas) Konkurrenz.

  • Der 3-Türer ist weniger praktisch (Parken), aber er bedeutet, dass ich im MINI mehr Platz habe, weil die B-Säule hinter mir liegt.


    Glücklicherweise gibt es bei MINI noch einen 3-Türer und das Cabrio.

    2024 MINI F66 S Chili Red, 2023 MINI F56 Rooftop Grey (will be replaced by 2025 MINI J01 SE Nanuq White), 2023 VW Polo

  • Insgesamt wirkt der Neue im Vergleich zu meinem alten, noch vorhandenen F56 im Design und in der Austattung deutlich minderwertiger ( viel hässliches Plastik, seltsame Kunststoffbezüge und Verkleidungen, schlechtere Sitze und klobiges Ambiente). Auch unpraktisch: Verbandskasten hat keinen vernünftigen Platz, nimmt im Kofferraum - der etwas kleiner wirkt als der Alte - Platz weg, keine brauchbare Mittelablage/Armablage. Head-Up- Display schlecht einstellbar und sichtbar wegen Kollision mit dem oberen Lenkradkranz.

    Insgesamt ist das ganze Bedienungskonzept sehr gewöhnungsbedürftig und kompliziert. Beim Vorgänger war es ähnlich angelegt wie im X3 und damit ein angenehmer Wechsel zwischen beiden Fahrzeugen möglich.

    Das ganze Bedienungskonzept ist auch sehr aufdringlich.


    Danke für das Feedback. Hast du deinen Verkäufer oder einen anderen Verantwortlichen damit einmal konfrontiert?

  • Ich habe in der Vergangenheit allen Personen, mit denen ich im Zusammenhang mit dem Kauf des Fahrzeugs zu tun hatte, also vor allem Mitarbeitern im Verkauf, auch gegenüber einem hochrangigen Mitarbeiter von BMW/Mini, meine Kritik am Gesamtkonzept des Fahrzeugs (Verkaufskonzept, Produktionsort, extrem eingeschränkte Individualisierungsmöglichkeiten) allgemein und auch in einzelnen konkreten Punkten in der Fahrzeugskonzeption und-austattung deutlich gemacht und angesprochen. Inwieweit das nützt, ist fraglich. Aber ich meine, dass man deutlich Kritik äußern sollte und nicht alles widerspruchslos hinnehem soll.

  • Die einzige Kritik, die ankommt, ist die mit dem Geldbeutel. Alles Andere ist Wunschdenken.


    Müsste ich den F56 SE nicht wechseln, ich würde ihn behalten. Ich muss ihn aber ersetzten und es soll ein elektrischer <= 4m Wagen sein, zudem nicht langweilig. Da war eigentlich Mini gesetzt. Ind dann kam der J01.

    Wäre es mir erlaubt (FE Policy), würde ich wohl eher Richtung Alpine tendieren…