Alles anzeigenIch denke, Besitzer des F56 (zumindest als SE) werden sich immer schwer tun mit dem J01. Ich komme vom F56 Cooper S Verbrenner und mich hat hauptsächlich das Fahrgefühl eines Elektros bewegt zu wechseln. Der F56 ist natürlich durch 2-3 Facelifts - wie schon oft erwähnt - ausentwickelt. Als ich vom R56 auf dem F56 umgestiegen bin, war meine Aussage oft "der neue ist nun der Erwachsene, der alte war der Jungspund". Nun ist es wieder eher eine Umstellung auf einen jungen Wagen mit Ecken und Kanten. Ich mag technische Gimmicks und damit fand der J01 mit XL Paket natürlich Gefallen bei mir. Das fehlende Schiebedach vermisse ich bspw. Null, beim Vorgänger hatte ich es gefühlt 3x offen in 5 Jahren.
Technische Features wie der Digital Key Plus sind toll für den Alltag, das Soundsystem finde ich noch besser als im Vorgänger. Auch die direkt zugängliche Handyablage für das kabellose Laden ist aus meiner Sicht eine deutliche Verbesserung. Da ich hauptsächlich alleine fahre, stört mich die reduzierte
Armauflage nicht wirklich, wenn gleich ich natürlich alle Kritiker hier total verstehe.
Das ziemlich sichere Ausbleiben des Parking Assistant Professional für meinen early J01 liegt mir weiterhin schwer im Magen und auch die diskutieren Akkuprobleme erzeugen ein gewisses Misstrauen, ob es die richtige Entscheidung war. Die Zukunft wird es zeigen, aber leider fühle ich mich von BMW/Mini schon lange nicht mehr wertgeschätzt als Kunde, der sich bei Problemen gerne an den Verkäufer wendet in der Hoffnung, ernst genommen zu werden und Hilfe gestelltmzu bekommen. Die Erfahrungen aus dem engaten Kreis sind aber bei keiner anderen Marke besser.
Einzig der Fakt, dass ich in dem Segment keine wirkliche Alternative sehe, hält mich beim Modell.
Ich steige trotzdem momentan immer noch gerne jeden Tag ein, auch wenn die technischen Bugs natürlich nerven (immer wiederkehrende Themen mit der Aufzeichnung der Fahrten in der App, Verbindungsschwierigkeiten mit Android Auto, quietschende Bremsen usw). Das Interieur und die Materialien missfallen mir wohl weit weniger als dem Großteil der User hier. Vielleicht liegt es an den Farbkontrasten durch das XL Paket, die es angenehmer machen.
Ich hoffe, BMW legt bei der Software noch deutlich nach, dann werde ich ggf in 5-6 Jahren nochmal über einen neuen Mini nachdenken. Ein neues vor-Faceliftmodell werde ich aber definitiv nicht mehr kaufen.
Ich stimme in jeder Hinsicht zu, obwohl ich vom 23er Mini SE ( ( F56) gewechselt bin.
Ist vom Stillwechsel halt als wenn mann die „soliden“ 80er Eichenmöbel gegen 2025 Designermöbel tauscht!
…….. ich weine dem „alten“ SE keine Träne nach - er war sicherlich „gediegener“ vom Design und Material, aber inzwischen vollständig aus der Zeit gefallen.