Meine Werkstatt hat angeboten, einmal alles auszubauen, einzufetten und wieder einzubauen. Ansonsten kann man wohl nichts machen. Hat das bereits jemand probiert? Weil wenn es eh nichts bringt, würde ich mir den Aufwand sparen. Autohold habe ich nicht aktiviert, aber am schlimmsten ist es sowieso beim ein- und ausparken, vor allem wenn man Zuschauer hat, die alle etwas irritiert gucken

Bremsen quietschen beim Stehenbleiben
-
-
Ich habe auch nicht den Autohold aktiviert.
Einmal bremste ich beim Einparken und hörte ein dumpfes Geräusch, und ich dachte, ich hätte etwas getroffen. Aber es war das Quietschen der Bremse.
-
Ich würde da aktuell gar nichts machen,
außer ab und an stärker zu bremsen
Die Rekuperation ändert viel,
auch schon beim F56…
Sollte es nur das Geräusch sein, beobachten.
Sollte es Schläge geben oder die Bremsleistung
eingeschränkt sein, bitte sofort in die MINI Clinic.
Toitoitoi
-
Meine Werkstatt hat angeboten, einmal alles auszubauen, einzufetten und wieder einzubauen. Ansonsten kann man wohl nichts machen. Hat das bereits jemand probiert? Weil wenn es eh nichts bringt, würde ich mir den Aufwand sparen. Autohold habe ich nicht aktiviert, aber am schlimmsten ist es sowieso beim ein- und ausparken, vor allem wenn man Zuschauer hat, die alle etwas irritiert gucken
Das kann es ja aber auch nicht sein. Ich finde die Vorstellung gruselig, dass mein neues Auto erst mal wieder auseinandergenommen werden soll🙈🤷♂️
-
außer ab und an stärker zu bremsen
Werde ich mal die Tage probieren.
Ich denke das Problem erledigt sich mit der Zeit, der Effekt weilt vielleicht nur sehr lange, da diese ja kaum benutzt werden.
-
Zum Thema quietschende/"würgende" Bremsgeräusche: Hat da jemand ein Update und konnte das Problem/Feature(?) beheben?
Mit wurde jetzt erneut gesagt, es sei alles in Ordnung und das Geräusch wäre ein "Feature" und kein Problem.
Hat jemand eine Lösung gefunden, um das Geräusch zu beseitigen? Es nervt und ist bisher (doch) nicht leiser/weniger geworden...
-
finde es auch ein bisschen traurig vom "Luxus" Kleinwagen....
Denke aber aus Kfz Mechatroniker Sicht, der Belag und die Scheibe passen einfach nicht zusammen, über kurz oder lang wird da nur ein neuer Bremsbelag helfen
-
Hallo nochmal,
ich wollte euch ein kleines Update zum Quietschen der Bremsen geben - ich war nun in den vergangenen Monaten bei 2 verschiedenen Händlern (erst Euler, dann MINI Frankfurt), die beide eine Reparatur auf Garantie verweigerten. Daraufhin habe ich bei MINI in München einen Kulanzantrag gestellt, dieser wurde heute abgelehnt, mit der Begründung, dass es sich um ein "konzeptbedingtes Phänomen" handelt, das sich durch eine Reparatur nicht beheben lasse. Ich müsse nun also mit dem Quietschen - das sich im übrigen nach fast 6000 gefahrenen km nicht im geringsten verändert/verbessert hat - für die verbleibenden 3,5 Jahre Leasinglaufzeit leben.
Ich bin mittlerweile so frustriert und habe mich entschlossen, einen Anwalt einzuschalten und den Rechtsweg zu bestreiten. Es kann nicht sein, dass man ein nagelneues Fahrzeug bestellt, das bei jedem Stehenbleiben/einparken/rangieren klingt, als sei es schrottreif. Es gibt auch ein Urteil dazu aus 2008, in dem es heißt "Ein Neuwagen, der beim Bremsen Quietschgeräusche macht, ist mangelhaft (§ 434 I 2 Nr. 2 BGB), weil er nicht die Beschaffenheit aufweist, die bei einem unbenutzten Fahrzeug gleicher Art und Güte üblich ist und von einem Käufer erwartet werden kann.".
Falls es hier noch mehr betroffene Fahrer:innen gibt, die das Geräusch ebenso wenig dulden wollen wie ich, könnte man daraus auch eine Sammelklage machen... Jedenfalls scheint es ja laut MINI kein Einzelfall zu sein, im Gegenteil.
-
mcooperffm: Als hätte mein Mini deinen Post gelesen: seit gestern ist das Quietschen beim Stoppen schlagartig weg. Ich musste einem anderen Fahrzeug in letzter Sekunde ausweichen und ordentlich in die Bremsen treten...
Ich weiß nicht, ob es damit etwas zu tun hat, aber gestern Abend auf der Rückfahrt ist es mir dann aufgefallen: kein Quietschen beim Stoppen. Garnichts, also auch nicht leiser oder so... Schlagartig weg. Und das, obwohl es bei dem trocken Wette immer besonders ätzend gequietscht hat.
Sehr mysteriös. Ich werde es (natürlich) weiter beobachten.
Mein Mini hat gut 3000km auf dem Tacho.
-
sitcool danke für die Info! Ich habe schon bestimmt 20 Vollbremsungen absichtlich gemacht, hat nichts geändert. Freut mich aber natürlich sehr für dich 🙃
Hier mal ein kleiner Eindruck, hab mal ein Video gemacht: https://streamable.com/sq3c6e